Somalierin mit Kindern in Lebensmittelladen
Am 12.10.2020 von Oana Bara

Somalia: Bargeldhilfen für die Existenzsicherung

Rota und Ayan sind zwei Frauen aus Somalia, die Bargeldhilfe des Roten Kreuzes erhalten haben und so ihre Lebensgrundlagen sichern konnten. DRK-Mitarbeiterin Oana Bara hat sie getroffen.  Laut Schätzungen der Weltbank lebt jeder zweite Somali in Armut, mit weniger als 1,90 Dollar am Tag. Politische Instabilität, bewaffnete Konflikte, fehlende Infrastruktur sowie immer häufiger auftretende Wetterextreme […]

Weiterlesen
Kirgisin mit Baby auf dem Arm
Am 01.10.2020 von DRK-Team

Kirgistan: „Es ist schwierig, die Kinder allein großzuziehen“

In dem kirgisischen Dorf Tash-Bashat kümmert sich die Witwe Jazgul Tashtanbekova um ihre sechs minderjährigen Kinder. Es ist nicht immer leicht, doch sie tut, was sie kann – und erhält im Notfall Hilfe vom Kirgisischen Roten Halbmond, der mit Unterstützung des DRK und einer Finanzierung durch die Deutsche Bank Stiftung ein Projekt zur vorausschauenden Katastrophenhilfe […]

Weiterlesen
Am 17.09.2020 von Randa El Ozeir

Jemen: „Erst hatten sie Angst und dachten, wir würden COVID-19 verbreiten, dann halfen sie uns sogar“

Randa El Ozeir begleitete im Juni 2020 als Journalistin für die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (IFRK) im Jemen Aktivitäten des Jemenitischen Roten Halbmondes (JRH) zu COVID-19. Wir sind in einer relativ abgelegenen Gegend bei Dhamar im westlichen Jemen unterwegs. Freiwillige Helfer des JRH in Schutzmasken hängen Infoplakate auf, diese sind Teil einer Aufklärungskampagne über […]

Weiterlesen
Am 29.07.2020 von Shavkat Abdujabarov

Kirgistan: „Wir haben beachtliche Arbeit geleistet“

Seit Anfang 2019 setzen sich das Deutsche Rote Kreuz und der Kirgisische Rote Halbmond mit finanzieller Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung dafür ein, die vorhersagebasierte Katastrophenhilfe – Forecast-based Financing (FbF) – in Kirgistan einzuführen. Was wurde bisher erreicht? Der Koordinator des Projekts, Shavkat Abdujabarov, zieht ein Fazit der letzten eineinhalb Jahre. Erfolgreiche Tests der Frühwarnprotokolle […]

Weiterlesen
Foto: Portrait einer Meteorologin
Am 30.06.2020 von DRK-Team

Kirgistan: Wetterwissen mit Wirkungskraft

Als leitender Meteorologin des Nationalen Hydrometeorologischen Dienstes in Kirgistan und Expertin für Wetter in Kirgistan kommt Makhbuba Kasymova eine wichtige Aufgabe im Forecast-based-Financing-Projekt zu. Das DRK führt das Projekt zur vorausschauenden Katastrophenvorsorge gemeinsam mit dem Kirgisischen Roten Halbmond und finanzieller Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung durch. Solide Erfahrung für Schutz und Hoffnung In ihrem Fach […]

Weiterlesen