Randa El Ozeir
Randa El Ozeir begleitete im Juni 2020 als Journalistin für die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRK) im Jemen Aktivitäten des Jemenitischen Roten Halbmondes (JRH) zu COVID-19.
WeiterlesenRanda El Ozeir begleitete im Juni 2020 als Journalistin für die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRK) im Jemen Aktivitäten des Jemenitischen Roten Halbmondes (JRH) zu COVID-19.
WeiterlesenAnita Kanwal ist beim Deutschen Roten Kreuz verantwortlich für Projekt-Monitoring und Öffentlichkeitsarbeit. Im Rahmen ihrer Tätigkeit hat sie unter anderem Projekte in Pakistan besucht.
WeiterlesenQuirina Kiesel war als EU Aid Volunteer für das Deutsche Rote Kreuz in Mosambik tätig. Sie unterstützte das Kommunikationsteam des Mosambikanischen Roten Kreuzes in der Hauptstadt Maputo und besuchte das DRK-Hilfsprojekt „Unterkünfte und Hygiene“ in der Provinz Manica.
WeiterlesenSusan Cullinan ist beim Australischen Roten Kreuz dafür zuständig, die Medien und die Öffentlichkeit über Notlagen zu informieren. Dazu besucht sie Katastrophengebiete und Projekte.
WeiterlesenAurélie Blanc (rechts) ist DRK-Freiwillige im Rahmen des EU Projektes “EU Aid Volunteers” . Sie unterstützt das Togolesische Rote Kreuz sowie das DRK-Büro in Lomé für 10 Monate vor Ort bei der Umsetzung ihrer Projekte mit dem Schwerpunkt Kommunikation und Fundraising. Vincenza Lofino (links) unterstützt als DRK-Freiwillige im Rahmen des EU Projektes “EU-Aid Volunteers” das […]
WeiterlesenAls Projektkoordinator kümmert sich Shavkat Abdujabarov um die Umsetzung des vorhersagebasieren Katastrophenschutzprojekts in Kirgistan, das das DRK und der Kirgisische Rote Halbmond mit finanzieller Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung durchführen.
Weiterlesen