
Von DRK-Referentin Anna Böhme aus Bangladesch
Winzig und nur 2.500g schwer. Gestern kam der erste Sohn von Shafily im Mutter-Kind-Zentrum des DRK im Dorf Katzlakati zur Welt. Mutter und Sohn sind wohlauf und freuen sich über meinen Besuch.
Das Mutter-Kind-Zentrum in Katzlakati ist eines von insgesamt 51 Gesundheitszentren, die das Deutsche Rote Kreuz in Bangladesch unterstützt. Die meisten Zentren liegen in ländlichen Regionen. Die Hauptaufgabe der Zentren ist die Betreuung von Schwangeren, die Geburtshilfe und Betreuung der Mütter und ihrer Neugeborenen. Deshalb werden die Zentren von einer augebildeten Hebamme geleitet.
Shafily wurde von ihrer Großmutter, der Urgroßmutter des kleinen Babys, ins Zentrum begleitet. Früher war es üblich, zu Hause und ohne professionelle Hilfe zu entbinden. Shafily hatte neben ihrer Großmutter auch die erfahrene Hebamme Anima an ihrer Seite und fühlte sich so sehr gut versorgt. Noch ist sie erschöpft und müde, aber in wenigen Stunden wird sie sich mit ihrem Sohn auf den Weg nach Hause machen. Sie weiß es zu schätzen, dass sie bei Fragen oder Problemen auch in den nächsten Wochen immer wieder zu Anima gehen kann.
Einen Namen hat der Sohn von Shafily übrigens noch nicht. In fünf Tagen werden Verwandte und Nachbarn für ein kleines Fest zur Begrüßung des neuen Erdenbürgers in Shafilys Haus kommen. Dann wird der ausgewählte Name feierlich verkündet.