Am 21.08.2023 von DRK-Team

Überschwemmungen im Sudan vorhersagen: Die Macht von Sekundärdaten

Schon vor Überschwemmungen handeln, um Schlimmeres zu vermeiden. Seit 2022 arbeitet der Sudanesische Rote Halbmond (SRCS) mit technischer Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und des Rotkreuz- und Rothalbmond-Klimazentrums (RCCC) intensiv an der Verbesserung seiner Kapazitäten für antizipative Maßnahmen. Im Fokus stehen dabei Gebiete an Flüssen mit hohem Hochwasserrisiko. Allerdings können die Projektaktivitäten im Sudan […]

Weiterlesen
Eine Frau mit einem Rotkreuz-T-Shirt und eine Frau in schwarzem Top und blauer Hose sitzen im Freien vor einer Haustür
Am 20.07.2023 von Natalie Acosta

Honduras und das El-Niño-Phänomen: Das DRK hilft frühzeitig schon vor der Dürre

Natalie Acosta ist als Kommunikationsexpertin des DRK in Honduras und berichtet über unsere Hilfe dort. Das Honduranische Rote Kreuz (HRK) hat gerade sein sogenanntes Frühwarnprotokoll für die mit dem Wetterphänomen El Niño verbundene bevorstehende Dürre aktiviert. So soll rund 2000 Familien geholfen werden, damit sie das Klimaextrem besser überstehen können. Was ist vorausschauende humanitäre Hilfe? […]

Weiterlesen
Rothalbmond-Freiwillige bei Überschwemmung im Sudan
Am 01.03.2023 von DRK-Team

Sudan: Wie entwickelt man einen Schwellenwert für Hochwasser?

Weil die Menschen im Sudan immer wieder unter den Folgen von Überschwemmungen leiden, unterstützt das DRK den Sudanesischen Roten Halbmond dabei, im Land die vorausschauende humanitäre Hilfe (Forecast-based Financing – FbF) einzuführen. Ziel ist es, Überschwemmungen besser vorauszusagen und den Menschen zu helfen, sich und ihre Besitztümer zu schützen. In diesem Zusammenhang fallen immer wieder […]

Weiterlesen
Ukrainische Rotkreuz-Pflegerin mit Patientin
Am 23.02.2023 von Oana Bara

Ukraine: “Manchmal bringt sie mir sogar Blumen”

Unterwegs mit dem Besuchs- und Pflegedienst des Ukrainischen Roten Kreuzes in den Gebieten Rivne und Volyn Als globale DRK-Kommunikationsdelegierte besucht Oana Bara DRK-Hilfsprojekte und berichtet in Text und Bild von unserer Arbeit weltweit. In den vergangenen Monaten war sie auch mehrfach in der Ukraine und brachte von dort zahlreiche Eindrücke mit, zum Beispiel vom Pflegedienst […]

Weiterlesen
Junge Frau und Mann an Küchentisch
Am 22.02.2023 von Oana Bara

Ukraine: „Die Menschen hier haben uns gerettet, wirklich.“

DRK-Mitarbeiterin Oana Bara war in der Ukraine unterwegs und hat Menschen getroffen, die innerhalb des Landes vor den Kampfhandlungen fliehen mussten, so wie die Studierenden Sofia und Anton. Beide konnten nur das Nötigste mitnehmen, als sie nach einem Raketenangriff in die Westukraine flohen. Aber auch dort herrscht Mangel, etwa an warmer Kleidung und medizinischer Versorgung. […]

Weiterlesen
Sudanesisches Paar steht vor einfacher Hütte
Am 01.12.2022 von DRK-Team

Sudan: Frühe Hilfe bei Überschwemmungen

Zwischen dem 10. Juli und 12. September 2022 führten heftige Regenfälle im Sudan immer wieder zu flutartigen Überschwemmungen. Das Wasser riss Häuser und Ernten mit, forderte Menschenleben und Existenzen. Die Freiwilligen des Sudanesischen Roten Halbmonds leisteten essenzielle Nothilfe. Doch der Plan ist es, dank eines Forecast-based-Financing-Projekts mit dem DRK und finanzieller Unterstützung der Deutsche Bank […]

Weiterlesen