Am 21.08.2023 von DRK-Team

Überschwemmungen im Sudan vorhersagen: Die Macht von Sekundärdaten

Schon vor Überschwemmungen handeln, um Schlimmeres zu vermeiden. Seit 2022 arbeitet der Sudanesische Rote Halbmond (SRCS) mit technischer Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und des Rotkreuz- und Rothalbmond-Klimazentrums (RCCC) intensiv an der Verbesserung seiner Kapazitäten für antizipative Maßnahmen. Im Fokus stehen dabei Gebiete an Flüssen mit hohem Hochwasserrisiko. Allerdings können die Projektaktivitäten im Sudan […]

Weiterlesen
Rothalbmond-Freiwillige bei Überschwemmung im Sudan
Am 01.03.2023 von DRK-Team

Sudan: Wie entwickelt man einen Schwellenwert für Hochwasser?

Weil die Menschen im Sudan immer wieder unter den Folgen von Überschwemmungen leiden, unterstützt das DRK den Sudanesischen Roten Halbmond dabei, im Land die vorausschauende humanitäre Hilfe (Forecast-based Financing – FbF) einzuführen. Ziel ist es, Überschwemmungen besser vorauszusagen und den Menschen zu helfen, sich und ihre Besitztümer zu schützen. In diesem Zusammenhang fallen immer wieder […]

Weiterlesen
Sudanesisches Paar steht vor einfacher Hütte
Am 01.12.2022 von DRK-Team

Sudan: Frühe Hilfe bei Überschwemmungen

Zwischen dem 10. Juli und 12. September 2022 führten heftige Regenfälle im Sudan immer wieder zu flutartigen Überschwemmungen. Das Wasser riss Häuser und Ernten mit, forderte Menschenleben und Existenzen. Die Freiwilligen des Sudanesischen Roten Halbmonds leisteten essenzielle Nothilfe. Doch der Plan ist es, dank eines Forecast-based-Financing-Projekts mit dem DRK und finanzieller Unterstützung der Deutsche Bank […]

Weiterlesen
Am 30.09.2022 von DRK-Team

Somalia: Beistand während der Dürre

Nach vier aufeinanderfolgenden niederschlagsarmen Jahren herrscht am Horn von Afrika eine schwere Dürre. Mindestens 18,4 Millionen Menschen leiden unter akuter Ernährungsunsicherheit. Weitere vier Millionen sind von Nahrungsmittelmangel bedroht. Die Situation wird sich voraussichtlich Anfang 2023 weiter verschärfen. Auch die Region Oodweyne in Somaliland ist betroffen. Die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung ermittelt vor Ort den Bedarf an […]

Weiterlesen
Sudanesische Seniorin liest mit ihrer Enkelin
Am 04.07.2022 von DRK-Team

Los geht’s! – Vorausschauende humanitäre Hilfe im Sudan

Vor kurzem noch auf den Philippinen rund um vorausschauende humanitäre Hilfe im Einsatz, ist Maya Manocsoc seit Beginn des Jahres DRK-Projektkoordinatorin im Sudan. Sie unterstützt den Roten Halbmond dabei, die vorausschauende humanitäre Hilfe im Land einzuführen. Ein Projekt, das von der Deutsche Bank Stiftung exklusiv gefördert wird. Das Ziel: Im Falle von drohenden Überschwemmungen künftig […]

Weiterlesen
Am 14.06.2022 von DRK-Team

Dürre in Somalia

In Somalia und anderen Ländern am Horn von Afrika hat sich die schwerste Dürre seit Jahrzehnten ausgebreitet. Vier Regenzeiten in Folge blieben aus. 4,1 Millionen Menschen benötigen allein in Somalia dringend Ernährungshilfe; es droht eine Hungersnot. Besonders Kinder leiden unter der stetigen Mangel- und Unterernährung. Wasserquellen sind versiegt und Flüsse ausgetrocknet. Die Landwirtschaft liegt brach […]

Weiterlesen