Mosambik: Mutter mit Baby bei Hilfsgüterverteilung
Am 24.11.2020 von Quirina Kiesel

Mosambik: Humanitäre Hilfe für ein vergessenes Dorf

Die erste humanitäre Hilfe im mosambikanischen Muvoazi nach Wirbelsturm Idai – EU Aid Volunteer des DRK Quirina Kiesel war dabei und berichtet von ihren Erlebnissen. Es ist ein Tag der Freude für die Menschen in Muvoazi: Zum ersten Mal, nachdem der tropische Sturm Idai ihnen im März 2019 die Lebensgrundlage entriss, erhalten sie Unterstützung von […]

Weiterlesen
Foto: Betroffene von Idai
Am 25.05.2020 von Quirina Kiesel

Lebendige Erinnerungen an Idai, die größte Naturkatastrophe des Jahres 2019 in Mosambik

Im März 2019 traf der Zyklon Idai auf Mosambik und hinterließ ein nie dagewesenes Ausmaß an Zerstörung. Mehr als 1,8 Millionen Mosambikanerinnen und Mosambikaner waren von der Naturkatastrophe betroffen. 650 Menschen haben ihr Leben verloren. Das DRK leistet bis heute mit einem vom Auswärtigen Amt finanzierten Projekt Nothilfe in den betroffenen Regionen. Wir besuchten zwei […]

Weiterlesen
Foto: lächelnde Frauengruppe in Mosambik
Am 12.03.2020 von Oana Bara

Gegen den Hunger in Mosambik: Ein anschauliches Beispiel von Tradition und Innovation

Es ist ein besonderer Tag für die Frauen in Gogote, einem Dorf in Mosambik in der Provinz Gaza. Mit Gloria Nhantumbo, der langjährigen und erfahrenen Projektkoordinatorin des Mosambikanischen Roten Kreuzes (CVM), Hildi Schätti, der DRK-Projektdelegierten, und Carlos Chambisso, dem Präsidenten des CVM im Distrikt Chokwe, bin ich in der Provinz Gaza und unterwegs in das […]

Weiterlesen
Foto: Portrait einer mosambikanischen Rotkreuzherlferin und ihrer Enkelin
Am 29.11.2019 von Oana Bara

Mosambik: „Nur gemeinsam ist man stark.“

Bereits seit 1992 engagiert sich Jesina Josina Citole als Freiwillige in Mosambik für die Katastrophenhilfe des Mosambikanischen Roten Kreuzes (CVM). DRK-Mitarbeiterin Oana Bara hat die 44-Jährige getroffen. Jesina hat fünf Töchter und sieben Enkelkinder. Sie hat in ihrer Heimat schon viele Naturkatastrophen miterlebt und nicht nur einmal alles verloren. Zuletzt während des Wirbelsturms Idai, im […]

Weiterlesen
Mitarbeiter des Mosambikanischen Roten Kreuzes zeigt eine Wasserpumpe
Am 23.10.2019 von Oana Bara

Mosambik: Wasserpumpe und Wissen für die Widerstandskraft

In einem der ärmsten Länder der Welt sorgen wechselnde Dürren, Zyklone und Überschwemmungen immer wieder für zerstörte Ernten. Um für den Klimawandel gewappnet zu sein, helfen wir den Menschen in Mosambik in verschiedenen Bereichen. Neben dem Wissen rund um Wetterextreme in Mosambik und eine wirksame Katastrophenvorsorge, erhalten die Betroffenen Unterstützung, ihre Gesundheit zu schützen und […]

Weiterlesen
Foto: Kinder und Frauen reihen sich auf
Am 22.10.2019 von Samuel Master Lazaro

Mosambik: Drei Säulen für starke Gemeinden

Seit 2015 arbeite ich im Projekt zur Katastrophenvorsorge in Mosambik, mit dem Ziel, die Folgen von extremen Naturereignissen zu reduzieren. Aktuell sind wir in sechs Gemeinden des Distrikts Chibuto tätig. Wir wissen, dass der Klimawechsel Realität ist und sehen es als unsere Aufgabe, die Gemeinden dabei zu unterstützen, sich besser auf Naturkatastrophen vorzubereiten. Dazu arbeiten […]

Weiterlesen