Mosambik: Mutter mit Baby bei Hilfsgüterverteilung
Am 24.11.2020 von Quirina Kiesel

Mosambik: Humanitäre Hilfe für ein vergessenes Dorf

Die erste humanitäre Hilfe im mosambikanischen Muvoazi nach Wirbelsturm Idai – EU Aid Volunteer des DRK Quirina Kiesel war dabei und berichtet von ihren Erlebnissen. Es ist ein Tag der Freude für die Menschen in Muvoazi: Zum ersten Mal, nachdem der tropische Sturm Idai ihnen im März 2019 die Lebensgrundlage entriss, erhalten sie Unterstützung von […]

Weiterlesen
Sudanesischer Junge wäscht sich die Hände
Am 09.11.2020 von Mahfuja Sultana

Sudan: Mit Lautsprechern, Plakaten und Seife gegen Covid-19

Seit sich Covid-19 im Sudan ausbreitet, sind Rothalbmond-Helfer im Sudan im Einsatz, um dessen Ausbreitung zu begrenzen. Durch die weltweite Pandemie besonders gefährdet sind unter anderem Menschen, die unter schwierigen Bedingungen leben – wie der 12-jährige Hajaj im ostsudanesischen Flüchtlingslager Shagarab II. Abbas Mohamed Alameen und seine Kollegen vom Roten Halbmond haben ihn und seine […]

Weiterlesen
Somalierin mit Kindern in Lebensmittelladen
Am 12.10.2020 von Oana Bara

Somalia: Bargeldhilfen für die Existenzsicherung

Rota und Ayan sind zwei Frauen aus Somalia, die Bargeldhilfe des Roten Kreuzes erhalten haben und so ihre Lebensgrundlagen sichern konnten. DRK-Mitarbeiterin Oana Bara hat sie getroffen.  Laut Schätzungen der Weltbank lebt jeder zweite Somali in Armut, mit weniger als 1,90 Dollar am Tag. Politische Instabilität, bewaffnete Konflikte, fehlende Infrastruktur sowie immer häufiger auftretende Wetterextreme […]

Weiterlesen
Foto: Betroffene von Idai
Am 25.05.2020 von Quirina Kiesel

Lebendige Erinnerungen an Idai, die größte Naturkatastrophe des Jahres 2019 in Mosambik

Im März 2019 traf der Zyklon Idai auf Mosambik und hinterließ ein nie dagewesenes Ausmaß an Zerstörung. Mehr als 1,8 Millionen Mosambikanerinnen und Mosambikaner waren von der Naturkatastrophe betroffen. 650 Menschen haben ihr Leben verloren. Das DRK leistet bis heute mit einem vom Auswärtigen Amt finanzierten Projekt Nothilfe in den betroffenen Regionen. Wir besuchten zwei […]

Weiterlesen
Foto: lächelnde Frauengruppe in Mosambik
Am 12.03.2020 von Oana Bara

Gegen den Hunger in Mosambik: Ein anschauliches Beispiel von Tradition und Innovation

Es ist ein besonderer Tag für die Frauen in Gogote, einem Dorf in Mosambik in der Provinz Gaza. Mit Gloria Nhantumbo, der langjährigen und erfahrenen Projektkoordinatorin des Mosambikanischen Roten Kreuzes (CVM), Hildi Schätti, der DRK-Projektdelegierten, und Carlos Chambisso, dem Präsidenten des CVM im Distrikt Chokwe, bin ich in der Provinz Gaza und unterwegs in das […]

Weiterlesen
Foto: Gruppenbild von Freiwilligen in Togo

Klimaanpassung in Togo: Rotes Kreuz schult Freiwillige zur Krisenprävention

Vom 29. bis 31. Oktober 2019 hat das Rote Kreuz in der togolesischen Region Maritime sechs neue Krisenpräventionsteams ausgebildet. Jedes Jahr werden viele Dörfer am Fluss Mono überflutet. Der Klimawandel mit zunehmenden Extremwetterereignissen führt zu einem Anstieg von Überschwemmungen. Die Bevölkerung leidet darunter, dass vermehrt ihre Ernten, Häuser und ihr persönliches Hab und Gut vernichtet […]

Weiterlesen