Ein somalischer bauer sät Getreide
Am 17.05.2017 von DRK-Team

Somalia: Kuh gerettet, Mais gesät – Isaaks und Garens Geschichte

Leere Wasserspeicher, staubtrockene Felder, verendende Herden – angesichts der Dürre in Somalia fragt man sich, was die Menschen zum Weitermachen bewegt. Doch es gibt auch Beispiele, die Hoffnung machen und Hilfsinstrumente, die schnell greifen. Ein Mann schreitet über die staubige Erde und wirft je ein gelbes Korn in ein Loch, bevor er es mit seinem […]

Weiterlesen
Das Team für die Wasseraufbereitungsanlage
Am 22.03.2017 von Dieter Mathes

Uganda: Ohne Wasser kein Leben – unsere Nothilfe in einer der heißesten Regionen Afrikas

42 Grad ist es derzeit im Camp der Helfer am Weißen Nil in Nord-Uganda südlich der südsudanesischen Grenze. Etwa 250 Meter vom Ufer des Flusses steht die Wasseraufbereitungsanlage des Roten Kreuzes. Hier werden täglich im Rahmen des Nothilfeeinsatzes 600.000 Liter sauberes Wasser für nahegelegene Flüchtlingscamps aufbereitet. Es wird in große Stahltanks gepumpt und dann aufbereitet […]

Weiterlesen
DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg
Am 20.03.2017 von Donata von Schenck

Uganda: Trinkwasser für Bürgerkriegsflüchtlinge

Das Rote Kreuz hat gerade in Uganda eine Wasseraufbereitungsanlage zur Versorgung von 40.000 Menschen in Betrieb genommen. Über diese gute Nachricht bin ich sehr glücklich. Denn die Versorgung mit sauberem Trinkwasser weiter zu verbessern, ist sehr wichtig. Bei meinem Besuch in den Flüchtlingscamps im Norden Ugandas habe ich mit eigenen Augen gesehen, wie die notdürftig […]

Weiterlesen
Schulkinder in Ägypten
Am 12.12.2016 von DRK-Team

Stärkung der Gesundheit von Kindern: Ein landesweites Schulprojekt in Ägypten

Weihnachten ist hektisch. Das gilt auch bei uns im Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes. Da müssen Projekte abgeschlossen und neue Hilfen geplant werden. Gleichzeitig gilt es, das Jahr Revue passieren zu lassen und zu überlegen, was 2017 kommt. Umso schöner und motivierender  ist es dann, wenn wir bei der Aufbereitung feststellen, an welch spannenden Projekten […]

Weiterlesen
Foto: zwei Frauen und ein Mädchen unter einem provisorischen Unterstand
Am 27.10.2016 von Andrea Kehrwald

Togo: von umgekippten Jeeps und einer brummenden Maniokreibe

Ende September hatte ich meinen ersten Nothilfe-Einsatz im Rahmen unseres DRK-Klimaprojektes hier in Togo. Dieses Projekt, das seit 2013 über einen Zeitraum von sechs Jahren läuft, soll die negativen Auswirkungen des Klimawandels auf Gemeinden entlang der Wasserläufe Togos reduzieren und Maßnahmen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement einführen. Das geschieht hauptsächlich durch ein erweitertes und verbessertes Frühwarnsystem entlang […]

Weiterlesen
Am 19.07.2016 von Kamwati Wango

Somalia: Letzter Tropfen und neue Hoffnung

Nachdem im Frühjahr 2016 lebensnotwendige Regenfälle in Somalia ausgegblieben sind, ging es für die Menschen in dem ostafrikanischen Land ums pure Überleben. Während der folgenden Dürre versiegte das Wasser, verendeten Tiere, vertrockneten Felder und verwaisten Dörfer.

Weiterlesen