Seit sich Covid-19 im Sudan ausbreitet, sind Rothalbmond-Helfer im Sudan im Einsatz, um dessen Ausbreitung zu begrenzen. Durch die weltweite Pandemie besonders gefährdet sind unter anderem Menschen, die unter schwierigen Bedingungen leben – wie der 12-jährige Hajaj im ostsudanesischen Flüchtlingslager Shagarab II. Abbas Mohamed Alameen und seine Kollegen vom Roten Halbmond haben ihn und seine […]
Weiterlesen
Frau Amirah Salih lebt in Almanar, einer informellen Siedlung von Binnenvertriebenen am Rande von El Fasher, der Verwaltungshauptstadt des Bundesstaates Nord-Darfur. Bewaffnete Konflikte zwangen die geflüchteten Familien dazu, sich hier niederzulassen, doch die Infrastruktur reicht für die vielen Menschen nicht aus. Latrinen für bedürftige Familien Frau Salih hat vor kurzem vom Sudanesischen Roten Halbmond, der […]
Weiterlesen
DRK-Mitarbeiterin Kerstin Grimm berichtet von ihrem Besuch der Erste-Hilfe-Station im sudanesischen Garguf, in der vor allem geflüchtete Frauen und Kinder medizinische Hilfe erhalten. In einer von Mangel gezeichneten Umgebung sind die Bedingungen schwierig, doch die Station sichert die Erstversorgung der Menschen. Hilfe, die ohne den Sudanesischen Roten Halbmond, das DRK und die Unterstützung des Auswärtigen Amtes […]
Weiterlesen