Am 21.02.2012

Haiti: Abgelegene Gemeinde Jean Dumand baut Gesundheitsposten

Von Oleg Blinnikov, Delegierter in Haiti Jean Duman ist ein Stadtteil von Arcahaie in den Bergen von „Chain de Mateux“, ca. 80 Kilometer von Port-au-Prince entfernt. Es gibt rund 3.500 Haushalte und 21.000 Einwohner in diesem abgelegenen Tal. Das Gebiet ist schwer zugänglich, weil es keine guten Straßen gibt. Zudem führen nur wenige der Flüsse […]

Weiterlesen
Am 21.12.2011

Wiederaufbau Haiti: Jeder packt mit an

Von DRK-Referent Wolfgang Friedrich Seit dem Erdbeben 2010 ist viel passiert in Leogane. Ich erinnere mich, als es losging. An einem Montag im August 2011 war es soweit. Die ersten von insgesamt 326 Unterkünften sollten im Dorf Bellevue, 20 km westlich von Leogane, aufgebaut werden. Es war die erste Unterkunft für einige Familien, die seit […]

Weiterlesen
Am 15.12.2011

Jose Valdivias: Die Lebensgeschichte eines Leprakranken

Von DRK-Referentin Leona Keyl Bei einem meiner Besuche eines DRK Projektes in Peru traf ich auf die Lebensgeschichte von Jose Valdivias. Jose verbrachte den Großteil seines Lebens in San Pablo, einer kleinen Gemeinde am Amazonas. Diese Geschichte hat mich tief beeindruckt und deshalb möchte ich sie an dieser Stelle wiedergeben.

Weiterlesen
Am 21.11.2011

Unterkünfte und Katastrophenvorsorge für Erdbebenopfer in Haiti

Von Dr. Thorsten Klose, DRK-Referent Als ich kurz nach dem Erdbeben im Januar 2010 zum ersten Mal in Haiti ankam, war ich erschüttert über das Ausmaß der Katastrophe und die Anzahl an betroffenen Menschen, die auch schon vor dem Beben mit großer Armut und einer schlechten Versorgungslage zu kämpfen hatten.

Weiterlesen
Am 15.11.2011

Arbeiten im Urlaubsparadies?!

Von Nadine Evers, DRK-Delegierte in der Dominikanischen Republik Der Winter naht, die Weihnachtszeit steht vor der Tür und eine gute Silvesterparty darf auch nicht fehlen. Aber alle wissen, spätestens im Februar hat man die Kälte und den ewig grauen Himmel satt. Wer vorsorgt, hat nicht nur geplant, mit wem man am besten „Dinner for one“ […]

Weiterlesen