Foto: Zwei Frauen vor einem Geschäft
Am 12.05.2021 von DRK-Team

Philippinen: Daten, die Leben retten können – Freiwillige helfen bei der Erstellung von Karten

Die Philippinen sind oft von verheerenden Naturkatastrophen betroffen. Taifune und Überschwemmungen bedrohen Existenzen. Dank der Missing-Maps-Initiative arbeiten Ehrenamtliche in Deutschland und auf den Philippinen gemeinsam an besseren Frühwarn- und Katastrophenschutzmaßnahmen. Vom heimischen Laptop aus kartografieren wir hier bei uns anhand von Satellitenbildern die bedrohten Stadtteile auf den Philippinen. Und dort in Asien, z.B. in der […]

Weiterlesen
Portrait einer afghanischen Rotkreuzfreiwilligen
Am 31.03.2021 von Georgia Trismpioti

Geflüchtete in Griechenland: „Ich helfe, weil es mir am Herzen liegt“

Die junge Afghanin Masouma lebt seit sechs Monaten im griechischen Flüchtlingslager Kara Tepe. Dort engagiert sie sich als Freiwillige des Roten Kreuzes mit viel Hingabe für die Verbesserung der Hygiene. Die 32-jährige Masouma ist eine inspirierende, selbstbewusste Frau. Einen Großteil ihrer Freizeit widmet die zweifache Mutter ihrer ehrenamtlichen Arbeit für das Rote Kreuz: Als Hygienepromoterin […]

Weiterlesen
Kirgisisches Kleinkind am Eisentor
Am 26.03.2021 von Shavkat Abdujabarov

Kirgistan: Wichtige Erfolge für die Bewältigung von Extremwetterereignissen

Mit dem Jahr 2021 hat auch das dritte und letzte Jahr des DRK-Projekts zur vorausschauenden humanitären Hilfe in Kirgistan begonnen. Gemeinsam mit dem Kirgisischen Roten Halbmond und finanzieller Förderung durch die Deutsche Bank Stiftung führt das Deutsche Rote Kreuz diese innovative Form der Hilfe im Land ein – Projektleiter Shavkat Abdujabarov über Erfolge und die […]

Weiterlesen
Freiwillige des Philippinischen Roten Kreuzes
Am 25.02.2021 von DRK-Team

Philippinen: „Einfallsreich zu sein, das haben wir vom Roten Kreuz gelernt“

Vor einem Vierteljahr fegten die Super-Taifune Goni und Vamco über die Philippinen hinweg und zerstörten Häuser, Ernten und Existenzen. Das Philippinische Rote Kreuz war von Anfang an mit Tausenden Freiwilligen im Einsatz. Doch noch immer leben Familien in notdürftig reparierten Unterkünften oder Zelten und hoffen auf eine bessere Zukunft – auch Nomalyn Tenerife und Rene […]

Weiterlesen
Leben nach Goni
Am 19.02.2021 von DRK-Team

Philippinen: „Ich möchte unser Haus so umbauen, dass wir dort für immer bleiben können“

Rund drei Monate nachdem die Super-Taifune Goni und Vamco über die Philippinen hinwegfegten, sind Millionen betroffene Menschen beim Wiederaufbau ihrer Existenz. Goni, der weltweit heftigste Sturm des Jahres 2020, zerstörte am 1. November zum Beispiel Ackerland sowie Ernten und traf die Fischereiindustrie. Dennoch sind Millionen Menschen glücklich, dass sie überlebt haben, sie glauben an einen […]

Weiterlesen
Rotkreuzmitarbeiter vor zerstörten Gebäuden
Am 04.02.2021 von Oana Bara

Libanon: „Mittlerweile der Punkt erreicht, wo niemand mehr etwas hat. Jeder überlebt nur noch.“

Eine gigantische Explosion zerstörte am 4. August 2020 den Hafen von Beirut und auch weite Teile der Altstadt der libanesischen Hauptstadt. Wie geht es den Menschen in Beirut ein halbes Jahr nach der Katastrophe? Clemence Dib: „Mit der Bargeldhilfe des Roten Kreuzes können wir viele Ausgaben decken und unser Zuhause reparieren“ Während der Explosion am […]

Weiterlesen