Am 18.03.2011

Afghanistan: Die Kinderklinik von Kandahar

Von IKRK-Delegiertem Christian Schuh Seit über 5 Monaten arbeite ich für das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) als Kinderkrankenpfleger im südafghanischen Kandahar. Das IKRK unterstützt hier seit 15 Jahren das einzige Krankenhaus im Süden des Landes – das Mirwais Regional Hospital. Es verfügt über 350 Betten in der Kinderklinik, Chirurgie, Frauenheilkunde, Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, […]

Weiterlesen
Am 22.02.2011

Orthopädie-Programm in Afghanistan

Von DRK-Referent Hellmut Giebel Im Orthopädiezentrum des IKRK am Stadtrand von Kabul schenkt Alberto Cairo Tee ein, erläutert seine Arbeit, scherzt mit den Gästen und beantwortet Fragen seiner Mitarbeiter – alles gleichzeitig und abwechselnd auf Englisch und Dari, mit singendem italienischem Akzent. Als Leiter der Einrichtung begrüßt er uns herzlich und führt uns umgehend durch […]

Weiterlesen
Am 11.02.2011

Haiti: Choleragefahr in den Bergen

von DRK-Referentin Sabine Sommer Heute begleite ich Gladys, Marie Christianne und Peterson. Die beiden Krankenschwestern und der Gesundheitsberater bilden eines von drei mobilen Cholerateams des DRK. Seit zwei Monaten besuchen sie täglich Dörfer in der Gegend um Arcahaie, um die Anwohner über Cholera aufzuklären. Eine Krankenschwester klärt Schulkinder über Cholera auf.

Weiterlesen
Am 07.02.2011

Haiti: Rettungsaktion in Jeremie

von DRK-Referentin Sabine Sommer Während ich in Jeremíe, Haiti, bin, werde ich Zeuge einer bemerkenswerten Rettungsaktion: Ein sechs Wochen altes Baby ist 5 Uhr morgens ins lokale Krankenhaus eingeliefert worden, mit dickem Bauch. Ein verdrehter Darm unterbindet die Blutzirkulation und der kleine Junge muss dringend operiert werden. Aber es gibt weder einen Chirurgen noch die […]

Weiterlesen
Am 07.01.2011

Ein Morgen im Cholera-Zentrum von Arcahaie

Von DRK-Delegiertem Dr. Kyros Massarrat Es ist früh am Morgen. Im Schein der Taschenlampe zeigt die Uhr viertel nach Vier. Zeit für die Frühvisite im Cholera-Behandlungszentrum in Arcahaie. Der Zustand der Cholera-Patienten kann sich binnen weniger Stunden schnell verschlechtern und lebensbedrohlich werden. Deshalb sind regelmäßige Visiten in engen Intervallen notwendig. Fünf bis sechs mal innerhalb […]

Weiterlesen
Am 06.12.2010

DRK-Team sichert Versorgung für pakistanisches Dorf, Teil 2

Von Dieter Mathes, DRK-Delegierter in Thatta, Pakistan Am nächsten Morgen sitzen wir mit unseren Kollegen vom Pakistanischen Roten Halbmond zusammen und besprechen die Details und Möglichkeiten, die wir haben, diesem Dorf zu helfen. Das Glück ist auf unserer Seite, denn unsere DRK-Kollegin Karina überrascht uns mit einem Telefonanruf. Karina ist in Karachi für die Verteilung […]

Weiterlesen