Ein Junge in einem Flüchtlingslager in Cox's Bazar
Am 17.11.2017 von Christoph Hanger

Bangladesch: Die Größe der Camps hat mich umgeworfen

Aufgrund einer anhaltenden Fluchtbewegung steht die bangladeschische Region Cox’s Bazar im Fokus des weltweiten Interesses. Über 600.000 Menschen sind auf der Suche nach Zuflucht und Schutz von Myanmar nach Bangladesch geflohen. Das Ausmaß der Situation lässt sich nur schwer in Worte fassen. Christoph Hanger, Mitarbeiter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, war vier Wochen vor […]

Weiterlesen
Foto: Kinder machen mit Taschenlampe im Dunkeln Hausaufgaben
Am 13.11.2017 von Arno Waizenegger

Gaza – ein Leben im Ausnahmezustand

Während meiner ersten Besuche im Januar 2017 war ich überrascht, wie sich meine Kollegen des Palästinensischen Roten Halbmondes (PRH) im Gazastreifen scheinbar mit der schwierigen Lebenssituation arrangiert haben – allerdings: was bleibt ihnen auch anderes übrig? Ausreisen sind durch die Schließung des Gazastreifens (Land, Meer, Luftraum) kaum möglich. Kaum jemand beklagte mir gegenüber die miserablen […]

Weiterlesen
Familie aus Rakhine
Am 01.11.2017 von Angela Hill

Bangladesch: Mobile Rotkreuz-Krankenhäuser helfen Kranken und Verwundeten aus Rakhine

Eine Kugel durchschlug Naimullahs Schulter während der Flucht aus Myanmar. Doch der junge Mann lief weiter und weiter Richtung Bangladesch. Er, seine Frau Johora und ihre fünf Kinder sahen und erlebten Schreckliches, während sie Richtung Grenze flohen. Die Schusswunde zeugt am deutlichsten davon. Nur ein paar Stunden, nachdem sie ihr Haus in Rakhine verlassen hatten, […]

Weiterlesen
Kind in Plastikbadewanne
Am 19.10.2017 von Ingy Sedky

Geflohen aus Rakka, gefangen in der Wüste – ohne ausreichend Wasser und Nahrung

Während nach UN-Schätzungen über 200.000 Menschen vor den Kämpfen um die syrische Stadt Rakka fliehen konnten, ist das Schicksal Tausender noch ungewiss, die in der Stadt eingeschlossen sind. Doch wie geht es den vielen Geflüchteten? Ingy Sedky vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz berichtet aus den Camps außerhalb der umkämpften Stadt. Der Blogbeitrag erschien zuerst auf […]

Weiterlesen
Foto: Eine junge Frau mit Kind auf dem Arm vor ihrem Zelt im Flüchtlingslager
Am 27.09.2017 von Andreas Kasseck

Bangladesch: Katastrophale Lebensbedingungen für die Menschen aus Rakhine

Normalerweise steht mein Schreibtisch in Berlin-Lichterfelde im Generalsekretariat des DRK. Seit vergangener Woche steht er nun in Cox’s Bazar in Bangladesch. Für rund zwei Wochen bin ich zur Unterstützung des dortigen DRK-Büros gereist, um bei einer der aktuell tragischsten Krisen zu helfen. Seit Ende August sind mehr als 400.000 Menschen innerhalb von nur einem Monat […]

Weiterlesen
Foto: Menschenmenge an einem Wassersystem in Kolumbien
Am 27.07.2017 von Andreas Lindner

Kolumbien: Ein Projektbesuch nach der Katastrophe

Generalsekretär Christian Reuter vor Ort beim Kolumbianischen Roten Kreuz Christian Reuter, Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes, besuchte vom 10. bis 14. Juli in Begleitung von Christof Johnen, Leiter der internationalen Zusammenarbeit, Kolumbien. Im Mittelpunkt der Reise standen Projektbesuche in Mocoa, dem Hauptort der an der Grenze zu Ekuador gelegenen Provinz Putumayo, und in der an […]

Weiterlesen