SARC-Helfer im Interview: Ruba. Ruba ist eine von vier Helferinnen, die in der Aufnahme der SARC-Klinik im ländlichen Jaramana arbeiten. Sie engagiert sich seit 10 Jahren beim Syrischen Arabischen Roten Halbmond. Die Klinik befindet sich in einer Region, in der viele Binnenvertriebene Zuflucht suchen. Ruba und ihr Team pflegen die Daten von 46.000 Patienten und […]
Weiterlesen
Trotz Bürgerkriegs, Gefahr und Entbehrungen sind sie Tag für Tag im Einsatz: Die Helfer unserer lokalen Schwestergesellschaft, des Syrischen Arabischen Roten Halbmonds (SARC). Als Ärzte, Rettungssanitäter, Krankenschwestern, Ernährungsberater oder Sprechstundenhilfen arbeiten sie zum Beispiel in den Krankenhäusern des SARC. Wer sind diese Menschen, wie sieht ihre Arbeit aus und was motiviert sie? Lernen Sie in […]
Weiterlesen
Ann-Christine Schulz wurde vom DRK als leitende Krankenschwester nach Kilkis, Griechenland geschickt, um in vom Finnischen Roten Kreuz geleiteten Flüchtlingslagern den Menschen zu helfen. In unserem Blog berichtet sie von ihren Erfahrungen und Eindrücken im Umgang mit ihren Patienten, die alle ganz Unterschiedliches durchgemacht haben. Dabei hat sie festgestellt, dass zuhören manchmal die beste Medizin […]
Weiterlesen