Schulkinder in Ägypten
Am 12.12.2016 von DRK-Team

Stärkung der Gesundheit von Kindern: Ein landesweites Schulprojekt in Ägypten

Weihnachten ist hektisch. Das gilt auch bei uns im Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes. Da müssen Projekte abgeschlossen und neue Hilfen geplant werden. Gleichzeitig gilt es, das Jahr Revue passieren zu lassen und zu überlegen, was 2017 kommt. Umso schöner und motivierender  ist es dann, wenn wir bei der Aufbereitung feststellen, an welch spannenden Projekten […]

Weiterlesen
Am 09.12.2016 von Sabine Sauer

Ägypten: Bäume pflanzen für den Kairoer Slum

Im September bin ich für einen Projektbesuch nach Kairo gereist. Normalerweise arbeite ich in Berlin im DRK-Generalsekretariat und betreue Projekte im Nahen Osten und in Nordafrika. Nun bin ich gespannt, ein Projekt zu besuchen, das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert wird. Wie alle unsere Auslandsprojekte wird auch dieses von unserer Schwestergesellschaft vor […]

Weiterlesen
Am 22.07.2016 von Dr. Michael Kühnel-Rouchouze

Griechenland: Von eitrigen Mandeln, Diabetes und Lebensrettungen

Die Frage, die man mir auch diesmal im Freundeskreis immer stellt, ist: Wie wichtig bzw. wie spannend ist die Mission? Zum Thema Wichtigkeit: Jeder Mensch, der bei uns als Mensch bzw. Patient und nicht als Flüchtling, Bittsteller oder Störenfried behandelt und Ernst genommen wird, ist wichtig.

Weiterlesen
Am 18.07.2016 von DRK-Team

”…diese Verbesserungen jetzt zu sehen, das macht mich froh”

Seit Frühjahr 2016 untersützt das DRK gemeinsam mit dem Finnischen Roten Kreuz die Gesundheitsversorgung in Somalia. Drei Frauen aus der somalischen Provinz Dilla stellen sich hier vor, verraten ihre Wünsche und Hoffnungen und sie erzählen, wie wichtig die Gesundheitsstation für sie ist, die das DRK nun fördert.

Weiterlesen
Am 11.07.2016 von Dr. Michael Kühnel-Rouchouze

Was wurde eigentlich aus…

Abermals versucht das internationale Team aus Deutschen, FinnInnen, JapanerInnen und Österreichern, inkl. mir, den Menschen hier zu helfen. Idomeni ist Geschichte, aber die Menschen, die dort ausgeharrt und gehofft haben, wurden jetzt auf mehrere Flüchtlingslager aufgeteilt.

Weiterlesen
Junge Ehrenamtliche in Laos
Am 13.06.2016 von Tim Bray

Leben retten in Laos – mit Blutspenden

Blut gehört auch in Laos zum Wertvollsten, das Menschen zu geben in der Lage sind. Der Bedarf an Blutspenden vor Ort ist sehr hoch. Seit 2006 unterstützt das Deutsche Rote Kreuz den Blutspendedienst des Laotischen Roten Kreuzes. Regionale Blutbanken und mobile Blutspendeaktionen sollen vor allem auf dem Land die Versorgungslücke schließen. Denn Blutspender sind Lebensretter. […]

Weiterlesen