Foto: Sanitäter des Libanesischen Roten Kreuzes
Am 04.05.2020 von DRK-Team

Coronavirus im Libanon: Eindrücke von DRK-Mitarbeiterin Oana Bara

Oana ist seit knapp drei Jahren für das DRK im Libanon tätig und berichtet für uns als Kommunikationsdelegierte in Bild und Text aus unseren Projektländern in der ganzen Welt. Wir sprechen mit ihr über ihre persönliche Erfahrung inmitten einer Pandemie fernab von zu Hause und der Familie. Auch wollen wir wissen, wie die Situation im […]

Weiterlesen
Foto: Asche auf den Gehwegen Manilas
Am 31.01.2020 von Janina Jasper

Vulkanausbruch auf den Philippinen: Ascheregen in Manila

Beim Ausbruch von Vulkan Taal auf den Philippinen, ist das Philippinische Rote Kreuz sofort im Nothilfe-Einsatz. Auch Janina, EU Freiwillige für das DRK, spürte die Auswirkungen im 70 km entfernten Manila und unterstützte von dort aus unser Kommunikationsteam. Am Sonntagnachmittag erreicht mich eine Nachricht von Bianca, einer lokalen Rotkreuz-Freiwilligen, mit der Kurzüberschrift: „TAAL Vulcano“. Darunter […]

Weiterlesen
Foto: RK-Freiwillige in Australien im Gespräch mit einem Paar
Am 29.01.2020 von Susan Cullinan

Buschfeuer in Australien: Starke Willkommenskultur beim Roten Kreuz

Kempsey, ein großes Freigelände in New South Wales, zwischen Brisbane und Sidney, nahe der Südostküste Australiens: Normalerweise finden hier Viehausstellungen und Turniere statt. Während eine blutrote Sonne durch den Dunst aufsteigt, den der Rauch der Buschfeuer ringsum und der Staub der monatelangen Dürre erzeugt haben, begrüßen rund 170 Menschen den Tag. Es ist bereits fast […]

Weiterlesen
Foto: Umarmung einer Rotkreuzlerin und einer Betroffenen des Buschfeuers in Australien
Am 14.01.2020 von Susan Cullinan

Australien: „Die Menschlichkeit zeigt sich in diesen Situationen“

Seit Beginn der Buschbrände in Australien sind die Mitarbeitenden und Freiwilligen des Australischen Roten Kreuzes damit beschäftigt, den Betroffenen beizustehen. Einige ihrer Eindrücke lesen Sie hier. Aufbruch von Mallacoota Anfang Januar 2020, als die Buschfeuer außer Kontrolle gerieten, waren im Südosten Australiens Tausende Menschen von der Außenwelt abgeschnitten. Der einzige noch offene Ausweg war die […]

Weiterlesen
Foto: Jurte in Kirgistan
Am 17.12.2019 von DRK-Team

Kirgistan: Herzenswärme und Winterkälte

Im Haus von Anarkul Narynbekova kommt zu Silvester die ganze Familie zusammen. Sie genießen die seltenen gemeinsamen Momente, doch der Winter ist eine harte Jahreszeit in einem abgelegenen kirgisischen Dorf wie Özgörüsh. Gut, dass der Kirgisische Rote Halbmond mithilfe des Deutschen Roten Kreuzes auf Kältewellen vorbereitet ist. Familienzeit zum Jahresende Als starke Frau würde sich […]

Weiterlesen
Foto: Dorfvorsteher eines kirgisischen Dorfes
Am 29.11.2019 von DRK-Team

Kirgistan: Mit Leidenschaft im Einsatz für die Gemeinde

Mit wenigen Worten und viel Hingabe setzt sich Tölöbek Amankulov für seine Gemeinde ein. Das abgelegene Dorf Özgörüsh nimmt teil am DRK-Projekt zur vorausschauenden Katastrophenhilfe in Kirgistan – für Tölöbek Amankulov ein Grund zur Zuversicht. Eine Person und viele Aufgaben Er ist Sozialarbeiter und Seelsorger, Stadtplaner, Landwirt und vieles mehr, alles in einer Person: Tölöbek […]

Weiterlesen