Am 17.08.2017 von Anita Moushumi

Bangladesch: ”Meine Arbeit gibt mir Seelenfrieden”

In diesem Projekt nutzen wir Wettervorhersagen, um die Menschen zu unterstützen, sich für eine Katastrophe zu wappnen. Dazu führen wir Befragungen durch und fassen relevante Daten zusammen, damit die Betroffenen informiert, aber auch Hilfsempfänger ausgewählt werden können.

Weiterlesen
Foto: DRK-Mitarbeiterin und Dorfbewwohner in Mosambik nehmen neuen Brunnen in Betrieb
Am 14.08.2017 von Stefan Scholz

Mosambik: Zwei Brunnen für Guija

Ein Tagesmarsch zu Fuß, um einen Fluss zu erreichen und Trinkwasser zu holen – das ist für die Bewohner in der Gemeinde Guija nun Vergangenheit. Zwei neue Brunnen, die sie mit intensiver Unterstützung lokaler Rotkreuzhelfer gebaut haben, stehen ihnen jetzt zur Verfügung. Eine enorme Entlastung im Alltag. Meine Kollegin Julia Lampert, Länderreferentin für Mosambik, und […]

Weiterlesen
Foto: Madagsassische Frauen bei einem Rollenspiel
Am 27.07.2017 von Nadine Küng

Madagaskar: Rollenspiele gegen Klimakatastrophen

Von einem Seil in zwei Gruppen getrennt, stehen die Spielteilnehmer sich gegenüber, sie halten Schalen mit Bohnen in den Händen. Ein Regenschirm steht an einer Seite des Raumes, er soll den Schutz vor Überschwemmungen symbolisieren. Ein Eimer auf der anderen Seite, die Vorsorge gegen Dürren. „Entscheidet, was ihr auf euren Feldern tun wollt“ sagt der […]

Weiterlesen
Gruppenfoto
Am 23.06.2017 von Alexandra Rüth

Vietnam: Gespräche für die Zukunft – Konferenz zur vorhersagebasierten Finanzierung von Katastrophenvorsorge-Maßnahmen

Read the English version Vor Kurzem fand in Vietnam die erste regionale Dialog-Plattform zu vorhersagebasierter Finanzierung in Asien statt. Internationale Experten berieten sich in Hanoi über das wichtige neue Werkzeug der humanitären Hilfe. Bisher ist die Finanzierung humanitärer Hilfe erst nach dem Eintritt einer Katastrophe üblich. Doch könnten viele Hilfsmaßnahmen schon greifen, bevor z.B. ein […]

Weiterlesen
Eine Testerin testet das Modell für vorhersagebasierter Finanzierung in der Virtual Reality auf der Global Platform for Disaster Risk Reduction
Am 02.06.2017 von Alexandra Rüth

Vorhersagebasierte Finanzierung: Ein Ansatz zur Minderung klimabedingter Katastrophenrisiken findet Anklang in Mexiko

Was lässt Menschen ihre Heimat verlieren? Was lässt sie fliehen? Kriege? Gewalt? Wirtschaftliche Probleme? Wenn man an Fluchtursachen von Millionen von Menschen weltweit denkt, spielt das Wetter und seine Folgen selten eine Rolle. Doch tatsächlich fliehen nach internationalen Schätzungen weltweit viele Millionen Menschen aufgrund von Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Wirbelstürmen, Dürren, Gletscherschmelzen und Erdbeben aus ihrer […]

Weiterlesen
Am 09.12.2016 von Sabine Sauer

Ägypten: Bäume pflanzen für den Kairoer Slum

Im September bin ich für einen Projektbesuch nach Kairo gereist. Normalerweise arbeite ich in Berlin im DRK-Generalsekretariat und betreue Projekte im Nahen Osten und in Nordafrika. Nun bin ich gespannt, ein Projekt zu besuchen, das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert wird. Wie alle unsere Auslandsprojekte wird auch dieses von unserer Schwestergesellschaft vor […]

Weiterlesen