Am 18.12.2013

Wiederaufbau auf den Philippinen: „Danke, dass Sie uns helfen“

Von Jörg Fischer, Delegierter des DRK auf den Philippinen „Danke, dass Sie uns helfen.“ – als eine junge Frau mit diesen Worten freudestrahlend auf mich zukommt, stehe ich gerade am Flughafen. Nichts als Wärme, Dankbarkeit und Güte spricht aus ihren Worten. Kaum zu glauben, dass erst vor einem Monat Taifun „Haiyan“ so viel Unglück über […]

Weiterlesen
Am 16.07.2013

Als Volunteer in Capacity Building im Kosovo

Von Timo-Chistian Heger, VinCaB-Freiwilliger im Kosovo Dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, sich im Deutschen Roten Kreuz zu engagieren, war uns allen bereits klar. Schließlich waren wir alle vier – Raimund, Christof, Carsten und ich – schon länger im Sanitäts-, Rettungs- und Betreuungsdienst aktiv. Als Experten für den Bevölkerungsschutz bringen wir uns tagtäglich für unsere Mitmenschen […]

Weiterlesen
Am 02.04.2013

Mit dem Deutschen Roten Kreuz nach Kolumbien

Von Hannes Klaus, Teilnehmer des VinCaB-Projektes Riohacha, eine Stadt im Nordosten Kolumbiens, beherbergt über ein halbes Jahr freiwillige Helfer des sogenannten VinCaB-Projektes. „VinCaB“, diese Abkürzung steht für Volunteers in Capacity Building und die Freiwilligen sind Teil eines Pilotprojektes, das vom Deutschen Roten Kreuz unter Beteiligung anderer nationaler Hilfsgesellschaften ins Leben gerufen wurde.

Weiterlesen
Am 26.03.2013

Somaliland: Katastrophenvorsorge und Anpassung an den Klimawandel

von Dr. Thorsten Klose, DRK-Referent Im Rahmen einer Projektvorbereitung reiste ich in den nordwestlichen Landesteil von Somalia, welcher den Namen Somaliland trägt: Hier leben die meisten der derzeit ca. 3,5 Millionen Bewohner in großer Armut und werden immer wieder von extremen Naturereignissen wie Dürren oder Überschwemmungen betroffen.

Weiterlesen
Am 01.11.2012

Frauen und Kinder zuerst? Katastrophenvorsorge in Vietnam

Von Nguyen Thuy Binh, Project Manager Katastrophenvorsorge Unser Team wollte, dass alles so echt wie möglich aussieht. Sie kamen mit unzähligen Ideen,  wie wir diese wichtige Katastrophen-Simulationsübung in der Gemeinde Phong Thu noch besser ausgestalten könnten: Wir brauchten einen durch den Taifun umstürzenden Baum, also wurde einer am Straßenrand angesägt, sodass wir ihn im richtigen […]

Weiterlesen
Am 24.10.2012

Wirbelsturmsimulation – Probe für den Ernstfall in Haiti

Von David Kenealy, DRK-Delegierter in Haiti Unser Zeitplan für die Durchführung einer Wirbelsturmsimulation im Department Nippes in Haiti hätte nicht perfekter sein können: Keine Woche verging zwischen dem Ende der Übung und der tatsächlichen Ankunft des Tropensturms Isaac, der direkt über Haiti hinwegging. Die Übung war somit ein hervorragender „Probelauf“ im Vorfeld der realen Ereignisse.

Weiterlesen