Am 04.07.2011

Haiti: Ausflug ins Projektgebiet in Nippes

Von DRK-Delegierter Christina Duschl Es ist ein schöner, sonniger Tag in Nippes. Wir sind gestern am Nachmittag mit zwei Ausbildern, einem Koordinator und einem Fahrer in die Projektregion gereist, um in drei der sechs Projektgemeinden des DRK Veranstaltungen für Freiwillige Helfer anzubieten, in denen sie Geschichtliches über die Rotkreuz-Bewegung und das Haitianische Rote Kreuz lernen.

Weiterlesen
Am 09.05.2011

China: Drei Jahre nach dem Beben – zurück in Dujiangyan

Von DRK-Delegierter Marianna Knirsch Fast auf den Tag genau drei Jahre nachdem ich Dujiangyan zum ersten Mal gesehen habe, fahren wir jetzt im Bus in eine Stadt, die ich nicht wiedererkenne. Wo sich vor drei Jahren Trümmer am Straßenrand stapelten, die Menschen vor Angst vor den vielen Nachbeben im Freien saßen, die ersten provisorischen Unterkünfte […]

Weiterlesen
Am 13.04.2011

Üben in Echtzeit – Vorbereitung auf die Katastrophe

Von DRK-Delegierter Marianna Knirsch “Nach dem Erdbeben in Japan haben wir in unserer Gemeinde eine große Tsunamiwarnung gehabt”, sagt uns die Direktorin einer Schule bei unserem Besuch in der Gemeinde Maguisoc. “Ich bin sehr froh, dass unsere Gemeinde durch die ausgebildeten Schüler und Lehrer über die Gefahren von Tsunamis informiert war und die Menschen sich […]

Weiterlesen
Am 30.03.2011

Generalsekretär besucht Projekte auf den Philippinen

Zusammen mit einem Team des Philippinischen Roten Kreuzes aus Manila, besuchte Generalsekretär Graf Waldburg-Zeil DRK-Projekte der Katastrophenvorsorge auf den Philippinen. In seinem Bericht schildert er seine Eindrücke und sagt: „Die beste Hilfe wird geleistet, bevor eine Katastrophe passiert“ Von Clemens Graf von Waldburg-Zeil, Generalsekretär des DRK

Weiterlesen
Am 14.12.2010

Jemen: Eine ganze Schule auf den Beinen

von DRK-Referent Dr. Thorsten Klose Als wir am frühen Morgen an der Mädchenschule in Tarim ankommen, sind schon alle Lehrer und die 1.700 Schülerinnen auf den Beinen und freuen sich auf die bevorstehende Evakuierungsübung, die für den Vormittag geplant ist. Die Schülerinnen haben sogar kleine Rotkreuzflaggen gebastelt.

Weiterlesen
Am 19.11.2010

Bangladesch: Demo für die Katastrophenvorsorge

Von DRK-Referentin Anna Böhme aus Bangladesch Lautes Trommeln und Rufe schallen durch die Straßen. Eine Schar von freiwilligen Rotkreuzhelfern und interessierten Bewohnern zieht durch das Dorf Choto Dail in Bangladesch. Sie informieren Anwohner und Zuschauer darüber, wie man sich im Katastrophenfall verhalten soll. Ich bin mittendrin in dieser lebhaften Menschenmenge.

Weiterlesen