Am 03.09.2012

Haiti – Erfolg der Interventionsteams und ihrer Vorsorgemaßnahmen

Von Catalina Jaime, DRK-Delegierte in Haiti Nicht mehr lange, und meine Zeit und Aufgabe hier in Haiti sind beendet. Nun hatte ich vor einigen Tagen eine gute Gelegenheit, mein Projekt und meine Arbeit des vergangenen Jahres zu beurteilen. Der Tropensturm Isaac näherte sich Haiti. Es war der Moment, wo sich beweisen sollte, ob sich das, […]

Weiterlesen
Am 26.07.2012

Syriens stille Helden

von Jean-Marie Falzone Als Delegierter des DRK wurde ich im April zur Kontaktaufnahme mit dem Syrischen Roten Halbmond (SARC) nach Syrien geschickt, um herauszufinden, auf welche Weise das DRK seine Schwestergesellschaft in Syrien unterstützen kann.

Weiterlesen
Am 15.05.2012

Philippinen: Aufräumarbeiten nach Taifun Washi halten an

Von Clara Straimer, DRK-Delegierte Seit Mitte April bin ich als Delegierte des Deutschen Roten Kreuzes in Cagayan de Oro auf den Philippinen. Die Stadt im Norden Mindanaos wurde im Dezember 2011 von schweren Überflutungen heimgesucht, die viele Menschen das Leben kosteten. Auch vier Monate danach ist die Zerstörung hier noch sichtbar.

Weiterlesen
Am 10.02.2012

Kambodscha: Zahlen haben Gesichter

Von Andreas Fabricius, Delegierter in Kambodscha Das DRK unterstützt im ländlichen Kambodscha Tausende Familien in Not. So erhalten 5500 Menschen Gesundheitsversorgung und Hygieneaufklärung. 165 Brunnen, 435 Toiletten, und 133 Regenwasserauffangsysteme werden zusammen mit den betroffenen Familien gebaut.

Weiterlesen
Am 30.11.2011

Sri Lanka: Nach Tsunami und bewaffnetem Konflikt

Von DRK-Delegiertem Andreas Lindner Thamilini zeigt mir das alte Schild mit der Nummer 383. Dieses hatte sie 2006 vom Deutschen Roten Kreuz bekommen. Ihre Familie war damals eine von fast 1.000, denen das DRK im Küstenstreifen südlich der srilankischen Distriktstadt Mullaitivu beim Wiederaufbau ihrer Häuser half. Der Tsunami am 26. Dezember 2004 hatte die Region […]

Weiterlesen
Am 08.11.2011

Pakistan: Nothilfe und langfristige Unterstützung

Von DRK-Delegiertem Jörg Fischer Anfang kommenden Jahres starten in der südlichsten Provinz Pakistans – dem Sindh – Langzeitprojekte zum Katastrophenschutz, der öffentlichen Gesundheitspflege und zur Sicherung des Lebensunterhalts in drei vom DRK unterstützten Bezirken. Diese Hilfe wurde im Juni 2010 mit dem Pakistanischen Roten Halbmond vereinbart und stellt eine Weiterentwicklung der mittlerweile fast dreißigjährigen Zusammenarbeit […]

Weiterlesen