Isoliermaterial, Decken und Boxen vor Gemeindehaus
Am 09.12.2020 von DRK-Team

Kirgistan-Serie: Ein Stück Sicherheit bei klirrender Kälte

Anarkul Narynbekova ist Lehrerin aus vollem Herzen. Ihre Einkünfte sind jedoch zu knapp, um ihre Familie ausreichend für Kältewellen zu wappnen, die in Kirgistan immer häufiger auftreten. Die vorausschauende humanitäre Hilfe des Kirgisischen Roten Halbmonds kommt Familien wie ihrer zugute. „Der Winter ist eine Kraftanstrengung“ Anarkul Narynbekova sagt: „Ich liebe meine Arbeit“. Die 41-Jährige ist […]

Weiterlesen
Mosambik: Mutter mit Baby bei Hilfsgüterverteilung
Am 24.11.2020 von Quirina Kiesel

Mosambik: Humanitäre Hilfe für ein vergessenes Dorf

Die erste humanitäre Hilfe im mosambikanischen Muvoazi nach Wirbelsturm Idai – EU Aid Volunteer des DRK Quirina Kiesel war dabei und berichtet von ihren Erlebnissen. Es ist ein Tag der Freude für die Menschen in Muvoazi: Zum ersten Mal, nachdem der tropische Sturm Idai ihnen im März 2019 die Lebensgrundlage entriss, erhalten sie Unterstützung von […]

Weiterlesen
Sudanesischer Junge wäscht sich die Hände
Am 09.11.2020 von Mahfuja Sultana

Sudan: Mit Lautsprechern, Plakaten und Seife gegen Covid-19

Seit sich Covid-19 im Sudan ausbreitet, sind Rothalbmond-Helfer im Sudan im Einsatz, um dessen Ausbreitung zu begrenzen. Durch die weltweite Pandemie besonders gefährdet sind unter anderem Menschen, die unter schwierigen Bedingungen leben – wie der 12-jährige Hajaj im ostsudanesischen Flüchtlingslager Shagarab II. Abbas Mohamed Alameen und seine Kollegen vom Roten Halbmond haben ihn und seine […]

Weiterlesen
kirgisischer Helfer auf Pferd im Winter
Am 12.10.2020 von Shavkat Abdujabarov

Kirgistan-Serie: Katastrophenvorsorge ist unverzichtbar

Überschwemmungen, Lawinen und Schlammlawinen, Dürren oder Hitze- und Kältewellen: Kirgistan ist äußerst anfällig für viele Naturgefahren. Umso wichtiger ist es vorzusorgen, sodass etwa die Folgen von Wetterextremen geringer ausfallen und im besten Falle gar nicht erst zur Katastrophe werden. Shavkat Abdujabarov, Leiter des DRK-Projekts zur vorausschauenden humanitären Hilfe in Kirgistan, macht sich deshalb Gedanken anlässlich […]

Weiterlesen
Somalierin mit Kindern in Lebensmittelladen
Am 12.10.2020 von Oana Bara

Somalia: Bargeldhilfen für die Existenzsicherung

Rota und Ayan sind zwei Frauen aus Somalia, die Bargeldhilfe des Roten Kreuzes erhalten haben und so ihre Lebensgrundlagen sichern konnten. DRK-Mitarbeiterin Oana Bara hat sie getroffen.  Laut Schätzungen der Weltbank lebt jeder zweite Somali in Armut, mit weniger als 1,90 Dollar am Tag. Politische Instabilität, bewaffnete Konflikte, fehlende Infrastruktur sowie immer häufiger auftretende Wetterextreme […]

Weiterlesen
Kirgisin mit Baby auf dem Arm
Am 01.10.2020 von DRK-Team

Kirgistan: „Es ist schwierig, die Kinder allein großzuziehen“

In dem kirgisischen Dorf Tash-Bashat kümmert sich die Witwe Jazgul Tashtanbekova um ihre sechs minderjährigen Kinder. Es ist nicht immer leicht, doch sie tut, was sie kann – und erhält im Notfall Hilfe vom Kirgisischen Roten Halbmond, der mit Unterstützung des DRK und einer Finanzierung durch die Deutsche Bank Stiftung ein Projekt zur vorausschauenden Katastrophenhilfe […]

Weiterlesen