Am 29.11.2012

Unbeschwertes Lernen – Schulprojekt des DRK im Jemen

Von Julia Meixner, DRK-Delegierte Die ersten zwei Monate als Delegierte für das Deutsche Rote Kreuz sind nun schon vorüber. Sie waren so ereignisreich, dass es schwierig ist, die Erfahrungen in Worte zu fassen. Da es mein erster Auslandseinsatz für das DRK ist, hat meine Zeit im Jemen zuerst mit einer ausführlichen Vorbereitung und einem Training […]

Weiterlesen
Am 11.09.2012

Uganda – Perspektive geben

von Arno Waizenegger, DRK-Delegierter in Uganda Als Dedeng Lo’Pukon noch ein kleiner Junge war, starben seine Eltern während einer Hungersnot in den 80er Jahren. In Aussicht auf schnellen Reichtum und ein besseres Leben als es seine Eltern hatten, schloss er sich einer Gruppe von Rinderdieben an. Einer der kürzlichen Raubzüge in Richtung Süden scheiterte und […]

Weiterlesen
Am 01.08.2012

Ruanda: Verbesserte Lebensbedingungen für Rückkehrerfamilien

Von Ruth Boxberg, DRK-Delegierte in Ruanda Seit 1996 und erneut verstärkt in den Jahren 2006 und 2007 wurde insgesamt etwa eine halbe Million ruandische Flüchtlinge gewaltsam aus Tansania und Uganda vertrieben. Angekommen in Ruanda, wurden sie in Transitlagern aufgenommen. Einige bekamen u.a. durch vorangegangene Hilfsprojekte einen neuen Wohnort, anderen wurde ein provisorisches Siedlungsgebiet zugewiesen. Dort […]

Weiterlesen
Am 02.04.2012

Weißrussland: Menschenliebe leben

von Ludmila Balashova, Mitglied der Initiativgruppe „Freundlichkeit“ Meine Tätigkeit in der Initiativgruppe hat mich zu der Erkenntnis gebracht, dass Menschen unterschiedlich leben können. Du kannst essen und trinken, ohne dabei Freude zu empfinden. Und du kannst immer nur daran denken, anderen Menschen Schlechtes zu tun. Oder du kannst aufstehen und über das Wunder nachdenken, wie […]

Weiterlesen
Am 19.03.2012

Sri Lanka: Klimaanpassung konkret

von Dr. Thorsten Klose, DRK Referent Sri Lanka ist bei vielen Menschen in Deutschland vor allem als Urlaubsland mit wunderschönen Stränden bekannt. Aber manche erinnern sich vielleicht auch an den jahrzehntelangen Bürgerkrieg und den Tsunami 2004, der vor allem den Osten des Landes in eine Katastrophe stürzte.

Weiterlesen
Am 02.03.2012

Pakistan: DRK verteilt dringend benötigtes Saatgut

Von Zoran Filipovic, Delegierter in Pakistan Im Bezirk Thatta, in Pakistans Provinz Sindh, ist der Juli einer der heißesten Monate und auch der Beginn des Monsuns. Die Temperaturen fallen dann von 50 auf 35°C, die staubigen Ebenen füllen sich mit Wasser und die Wüste verwandelt sich in eine Landschaft, die den perfekten Boden für Baumwolle, […]

Weiterlesen