Foto: sudanesische Frau vor einer provisorischen Behausung
Am 25.05.2015 von Dietrich Fischer

Sudan: Gibt es Hoffnung im Darfur?

Dr. Dietrich Fischer, ehemaliger DRK-Büroleiter im Sudan, ist vor einigen Wochen aus dem Sudan zurückgekehrt. Der Sudan gehört immer noch zu den ärmsten Ländern der Welt und zahlreiche Menschen sind von humanitärer Hilfe der internationalen Gemeinschaft abhängig. Das Land ist vielerorts von Krisen und gewaltsamen Konflikten geprägt, etwa in der westlichen Region Darfur. In einem spannendem Bericht erzählt er von seiner Mission in den Darfur, wo er Projekte besucht hat.

Weiterlesen
Die Leiterin eines Mütterclubs wiederholt mit ihren Mitgliedern noch einmal, worauf es beim richtigen Gebrauch der neuen Ecosan-Latrinen ankommt. (Foto: Andrea Kehrwald /DRK)
Am 12.12.2014 von Andrea Kehrwald

Latrinen für die Dörfer in Togo

Derzeit fahren wir fast jeden Tag raus in die Dörfer, um die neu gebauten Ecosan Latrinen baulich abzunehmen. Dazu fahren wir oft stundenlang über buckelige Sandpisten durch den Busch in die entlegenen Projektdörfer, die vorwiegend aus strohgedeckten Lehmhütten bestehen und weder eine elektrische Stromversorgung noch einen Brunnen, geschweige denn fließendes Wasser zur Verfügung haben.

Weiterlesen
Am 29.01.2014

Erdbeben auf den Philippinen: Eine fast vergessene Katastrophe

Von Mark Hofmann, Delegierter des DRK auf den Philippinen Taifun „Haiyan“ hat eine doppelt verheerende Wirkung hinterlassen. Das ist so ziemlich das erste, was ich bei meiner Ankunft in der Visayas Region auf den Philippinen denke. Hier wurden die Bewohner am 15. Oktober 2013 um 8 Uhr morgens von einem Erdbeben der Stärke 7,2 heimgesucht. […]

Weiterlesen
Am 26.03.2013

Somaliland: Katastrophenvorsorge und Anpassung an den Klimawandel

von Dr. Thorsten Klose, DRK-Referent Im Rahmen einer Projektvorbereitung reiste ich in den nordwestlichen Landesteil von Somalia, welcher den Namen Somaliland trägt: Hier leben die meisten der derzeit ca. 3,5 Millionen Bewohner in großer Armut und werden immer wieder von extremen Naturereignissen wie Dürren oder Überschwemmungen betroffen.

Weiterlesen