Foto: Betroffene von Idai
Am 25.05.2020 von Quirina Kiesel

Lebendige Erinnerungen an Idai, die größte Naturkatastrophe des Jahres 2019 in Mosambik

Im März 2019 traf der Zyklon Idai auf Mosambik und hinterließ ein nie dagewesenes Ausmaß an Zerstörung. Mehr als 1,8 Millionen Mosambikanerinnen und Mosambikaner waren von der Naturkatastrophe betroffen. 650 Menschen haben ihr Leben verloren. Das DRK leistet bis heute mit einem vom Auswärtigen Amt finanzierten Projekt Nothilfe in den betroffenen Regionen. Wir besuchten zwei […]

Weiterlesen
Am 23.04.2018 von Betisa Egea Zabalza

Nepal: Neustart nach dem Erdbeben mit Hilfe des DRK

Der 25. April markiert in Nepal einen wichtigen Tag, denn vor drei Jahren wurde das Land von einem schweren Erdbeben der Stärke 7.8 getroffen, dem am 12. Mai ein weiterer Erdstoß der Stärke 7.3 folgte. 9000 Tote und massive Zerstörungen und Erdrutsche waren die Folge. Den durch die Katastrophe um ihre Lebensgrundlagen gebrachten Menschen nachhaltig […]

Weiterlesen
Am 31.01.2017 von Dr. Dieter Schütz

Syrien: Neues Leben zwischen Ruinen in Homs

Homs im Januar 2017: So ähnlich muss es in vielen deutschen Großstädten am Ende desZweiten Weltkrieges ausgesehen haben: Die Altstadt von Homs ist auf mehreren Quadratkilometern  ein einziges Trümmerfeld. Kein Stein befindet sich mehr auf dem anderen. Die meisten Häuser sind nach heftigen Kämpfen nur noch Ruinen, Krankenhäuser völlig zerstört. Lediglich an manchen Straßenecken regt sich […]

Weiterlesen
Foto: ein nepalesischer Rotkreuzmitarbeiter prüft die Ausrichtung einer Wand.
Am 16.01.2017 von Betisa Egea Zabalza

Erdbebenhilfe in Nepal: Der Wiederaufbau kommt voran

Als Nepal im Jahr 2015 von zwei schweren Erdbeben erschüttert wurde, verloren mehr als 8.000 Menschen ihr Leben. Als DRK haben wir uns in der Nothilfe engagiert, um die Überlebenden zu unterstützen – mit einer Basisgesundheitsstation zur medizinischen Versorgung, mit Hilfsgütern und Bargeldhilfen für die Errichtung von Notunterkünften. Im Anschluss an die Nothilfe begannen wir […]

Weiterlesen
Eine nepalesiche Mutter mit Baby
Am 19.04.2016 von DRK-Team

Nepal: wertvolle Hilfe nach dem Erdbeben

Eine Fotoreportage aus Nepal. Es ist eine harte Zeit für Millionen Menschen, die nach den folgenschweren Erdbeben im April 2015 noch immer in Zelten oder temporären Unterkünften leben – damals wurden 900.000 Häuser beschädigt oder gar zerstört. Um die Menschen zu unterstützen, sich vor der Kälte und Regen zu schützen, haben 53.000 Familien, rund 200.000 […]

Weiterlesen
Foto: mit dem DRK gebaute Hütte auf den Philippinen
Am 21.12.2015 von Daniel Rudolf Becker

Philippinen: Sichere Häuser für die Betroffenen des Taifuns Haiyan

Seit 16 Monaten bin ich jetzt in Dulag und Julita auf der Insel Leyte. Kontinuierlich – nur mit wenigen Verzögerungen und geringen Verspätungen – bin ich hier am Bau von 2.133 bleibenden erweiterbaren Häusern, sogenannten Sheltern beteiligt. Insgesamt baut das DRK auf den Philippinen 6.500 Häuser, rund 10 Prozent der Gesamtanzahl, die das Philippinische Rote Kreuz errichten will.

Weiterlesen