Am 18.12.2013

Wiederaufbau auf den Philippinen: „Danke, dass Sie uns helfen“

Von Jörg Fischer, Delegierter des DRK auf den Philippinen „Danke, dass Sie uns helfen.“ – als eine junge Frau mit diesen Worten freudestrahlend auf mich zukommt, stehe ich gerade am Flughafen. Nichts als Wärme, Dankbarkeit und Güte spricht aus ihren Worten. Kaum zu glauben, dass erst vor einem Monat Taifun „Haiyan“ so viel Unglück über […]

Weiterlesen
Am 17.09.2012

Haiti – zweieinhalb Jahre nach dem Erdbeben

Von Emmanuelle Le Roy, WASH Project Manager Die Lage in der Hauptstadt Port-au-Prince und im Département de l’Ouest ändert sich sichtbar: Seit mehr als zwei Jahren bietet Haiti in den vom Erdbeben zerstörten Regionen den Anblick einer Landschaft, die von Plastikplanen aller Größen und Qualitäten und mit den unterschiedlichsten Bezeichnungen beherrscht wird. Mit den Planen […]

Weiterlesen
Am 18.07.2012

Rückblick: Anlieferung der Gerätschaften für Haitis neue Blutbank

Von Christian Noske, Logistik-Delegierter in Haiti Endlich, es ist soweit. Die Anlieferung von medizinischen Geräten zum Aufbau einer Blutbank in Haiti, die seit vielen Monaten vorbereitet wurde, soll endlich stattfinden. Die drei Container haben eine mehrwöchige Schiffsreise hinter sich, sie haben den haitianischen Zoll passiert und sind nun auf dem Weg, ihren Inhalt am endgültigen […]

Weiterlesen
Am 03.07.2012

Vietnam: Unterkünfte und Trinkwasser für die Menschen im Mekong-Delta

Von Guillaume Zangl, Freiwilliger des EU-Projektes EVHAC beim DRK in Vietnam Seit Anfang April bin ich als Freiwilliger des EU-Projektes EVHAC beim Deutschen Roten Kreuz in Hanoi stationiert. Hochwasser hatte im Herbst 2011 das Mekong-Delta im äußersten Süden des Landes schwer getroffen. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert die Unterstützung des DRK […]

Weiterlesen
Am 15.05.2012

Philippinen: Aufräumarbeiten nach Taifun Washi halten an

Von Clara Straimer, DRK-Delegierte Seit Mitte April bin ich als Delegierte des Deutschen Roten Kreuzes in Cagayan de Oro auf den Philippinen. Die Stadt im Norden Mindanaos wurde im Dezember 2011 von schweren Überflutungen heimgesucht, die viele Menschen das Leben kosteten. Auch vier Monate danach ist die Zerstörung hier noch sichtbar.

Weiterlesen
Am 26.03.2012

Philippinen: Das Leben nach dem Sturm

Von Zoran Filipovic, DRK-Delegierter auf den Philippinen In Iligan, Bezirk Barangay Hinaplanon, treffe ich Jesus Lequin. Er erzählt mir seine Geschichte. Vor dem Tropensturm „Washi“ im Dezember 2011 führte er mit seiner Frau, drei erwachsenen Kindern und seinem jüngsten Kind, das noch zur Schule geht, ein angenehmes Leben. „Ich hatte eine kleine Polsterei mit drei […]

Weiterlesen