Am 27.12.2011

Wasser für das Provinzkrankenhaus in Shadadpur

von Dieter Mathes, DRK-Delegierter in Pakistan Als ich das Krankenhaus betrat, hatte ich das Gefühl, einer Ohnmacht nah zu sein. Die Hitze, der Geruch von Schweiß und Desinfektionsmittel war fast unerträglich. Schwärme von Fliegen umgaben uns überall. “Man kann sich kaum dagegen wehren”, so die Chefärztin des Krankenhauses. “Nirgendwo Schutz vor den Fenstern. Seit dem […]

Weiterlesen
Am 21.12.2011

Wiederaufbau Haiti: Jeder packt mit an

Von DRK-Referent Wolfgang Friedrich Seit dem Erdbeben 2010 ist viel passiert in Leogane. Ich erinnere mich, als es losging. An einem Montag im August 2011 war es soweit. Die ersten von insgesamt 326 Unterkünften sollten im Dorf Bellevue, 20 km westlich von Leogane, aufgebaut werden. Es war die erste Unterkunft für einige Familien, die seit […]

Weiterlesen
Am 30.11.2011

Sri Lanka: Nach Tsunami und bewaffnetem Konflikt

Von DRK-Delegiertem Andreas Lindner Thamilini zeigt mir das alte Schild mit der Nummer 383. Dieses hatte sie 2006 vom Deutschen Roten Kreuz bekommen. Ihre Familie war damals eine von fast 1.000, denen das DRK im Küstenstreifen südlich der srilankischen Distriktstadt Mullaitivu beim Wiederaufbau ihrer Häuser half. Der Tsunami am 26. Dezember 2004 hatte die Region […]

Weiterlesen
Am 21.11.2011

Unterkünfte und Katastrophenvorsorge für Erdbebenopfer in Haiti

Von Dr. Thorsten Klose, DRK-Referent Als ich kurz nach dem Erdbeben im Januar 2010 zum ersten Mal in Haiti ankam, war ich erschüttert über das Ausmaß der Katastrophe und die Anzahl an betroffenen Menschen, die auch schon vor dem Beben mit großer Armut und einer schlechten Versorgungslage zu kämpfen hatten.

Weiterlesen
Am 25.08.2011 von Andreas Kasseck

Philippinen: Rückblick auf ein gutes Jahr

Von DRK-Mitarbeiter Andreas Kasseck Nach fast einem Jahr als DRK-Auslandsdelegierter auf den Philippinen geht es heute zurück nach Deutschland. Rückblickend war es ein gutes Jahr. Viel konnten das Team des Deutschen Roten Kreuzes, gemeinsam mit unseren Kollegen vom Philippinischen Roten Kreuz, bewegen, viel ist noch zu tun.

Weiterlesen
Am 07.07.2011

Haiti: Drei Gesichter – drei Geschichten

Von Sabine Sommer, DRK-Referentin Noch immer leben viele Menschen seit dem schweren Haiti-Erdbeben im Freien, unter Zeltplanen oder in Notunterkünften. In diesem Jahr bauen wir gemeinsam mit den Betroffenen 2000 weitere Häuser in Leogane, südlich von Port-au-Prince. Doch wer sind diese Menschen, die sich mit Hilfe des Roten Kreuzes ein neues Zuhause aufbauen?

Weiterlesen