DRK unterstützt Einsatz des Libanesischen Roten Kreuzes in Tripoli

Am 30.10.2014 von René Schulthoff

Von René Schulthoff, DRK-Mitarbeiter in Beirut, Libanon

Zivilisten evakuiert, Verletzte gerettet und Tote aus Kampfgebiet geborgen

Das Libanesische Rote Kreuz war am Wochenende mit einem Großaufgebot von 100 freiwilligen Helfern und 20 Ambulanzfahrzeugen in Tripoli rund um die Uhr im Einsatz. Am Freitagabend waren schwere Kämpfe zwischen der Libanesischen Armee und bewaffneten Gruppierungen in zwei Stadtteilen im Norden Tripolis ausgebrochen. Die Kämpfe dauerten bis Sonntagnacht an. Erst am Montag wurde eine humanitäre Feuerpause vereinbart.

Das Libanesische Rote Kreuz war nonstop im Einsatz, um Verletzte zu retten und Zivilisten aus der Gefahrenzone zu evakuieren. Bis Sonntagabend wurden demnach 1.025 Zivilisten aus einem umkämpften Stadtteil evakuiert. Bei den Kämpfen waren 23 Zivilisten und Soldaten getötet und 100 Menschen verwundet worden. Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt mit eigenen finanziellen Mitteln den Notfall-Einsatz des Libanesischen Roten Kreuzes.

Geschrieben von:

Foto: DRK-Miartbeiter im Portrait. René Schulthoff
Um aus den Projekten zu berichten, war René Schulthoff für das Deutsche Rote Kreuz bereits in Syrien, Griechenland, Jordanien und Nepal, aber auch im Nordirak und Jemen.

Schlagwörter:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*