Foto: Bargeldhilfe-Empfänger Khaled in seiner Wohnung

Flüchtlinge in Jordanien: ein neuer Ofen für den Winter

Am 08.02.2017 von DRK-Team
Foto: Ein geflüchtetes syrisches Mädchen freut sich über eine Orange und einen Apfel.
Flüchtlinge leben häufig unter einfachsten Bedingungen. Bargeldzahlungen helfen ihnen, Grundbedürfnisse zu erfüllen.

Eigentlich stammt Khaled aus Daraa in Syrien, doch seit der Flucht vor dreieinhalb Jahren lebt er mit seiner Familie in Jordanien. Weil es der Familie kaum gelang, über die Runden zu kommen, wurde sie vom Jordanischen Roten Halbmond für die Bargeldhilfen des DRK ausgewählt.

Bargeldzahlungen: wertvolle Hilfe, um die Wohnung zu halten

Für seine Frau, seine Tochter, seine fünf Söhne und sich erhält Khaled monatlich 155 Jordanische Dinar, rund 200 Euro. Davon kann die Familie ihre Grundmiete bezahlen. „Bevor uns das Deutsche Rote Kreuz und der Jordanische Rote Halbmond geholfen haben, musste ich unsere Nahrungsmittelgutscheine verkaufen, um Geld für die Miete zu haben“, erinnert sich der Vater. „Wir sind auch mehrmals umgezogen, weil wir Wohnungen mit einer günstigeren Miete finden mussten.“ Um laufende Kosten zu bezahlen, geht Khaled gelegentlich mit Nachbarn Oliven pflücken.

Foto: Bargeldhilfe-Empfänger Khaled in seiner Wohnung
Bargeldhilfe-Empfänger Khaled mit zwei seiner Söhne und einer Rothalbmondmitarbeiterin.

 

Unterstützung zur Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit

Als Winterhilfe hat Khaleds Familie darüber hinaus 250 Jordanische Dinar, etwa 328 Euro, erhalten. „Wir haben uns davon einen neuen Ofen gekauft, um im Winter zu heizen“, erzählt der Familenvater. „Der alte war kaputt.“ Darüber hinaus hat die Familie das Geld genutzt, um offene Mietschulden zu bezahlen und die Wohnung nicht zu verlieren.

„Ich möchte wieder zurück nach Syrien“

Khaleds Familie wurde angeboten, in die USA zu immigrieren. Doch er und seine Frau haben abgelehnt: „Ich möchte in Jordanien bleiben“, sagt der Familienvater. „Ich fühle mich hier besser, weil es näher an meiner Heimat ist – sobald es in Syrien besser ist, will ich wieder zurück. Außerdem sind die Menschen hier freundlich und sprechen unsere Sprache.“

Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt mit finanzieller Förderung durch das Auswärtige Amt hilfsbedürftige Menschen in Jordanien beispielsweise in Form von Bargeldhilfen, durch Gesundheitsaufklärung oder Erste-Hilfe-Trainings . Diese Hilfe kommt insbesondere syrischen Flüchtlingen sowie den jordanischen Aufnahmegemeinden zugute.

Fotos: IFRC, Jordanischer Roter Halbmond

» Erfahren Sie mehr über die DRK-Hilfe in Jordanien

Lesen Sie auch folgende Blogbeiträge zum Thema:

» Flüchtlinge in Jordanien: Bargeldhilfe zum Überleben
» Hilfe für Menschen in Jordanien: Viele Probleme löst ein Hotline-Service
» Hilfe für Flüchtlinge im „Niemandsland“ zwischen Syrien und Jordanien
» Wasser- und Hygieneprojekte des DRK in Jemen, Jordanien und Syrien

Geschrieben von:

DRK-Team
Als DRK-Team stellen unter anderem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Online-Redaktion des Deutschen Roten Kreuzes Persönlichkeiten oder Schicksale vor und führen Interviews.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*