Kirgistan: Wärme für Familie Karybekowa

Weil die harten Winterbedingungen in ihrem Heimatdorf Tash-Bashat ihnen zu schaffen machen, sind Kunduz Karybekowa und ihre Familie sehr dankbar, dass sie kürzlich vom Kirgisischen Roten Halbmond und dem DRK Hilfe erhalten haben, um sich vor drohender Kälte zu schützen. Ein bescheidenes Leben Kunduz Karybekowa und ihre Familie führen ein einfaches Leben. Im Dorf Tash-Bashat, […]

Weiterlesen

Kirgistan: Probelauf für Kältewellen

Mitte Januar sind die Temperaturen in der kirgisischen Provinz Naryn auf -23 °C gefallen – Anlass, für das Deutsche Rote Kreuz und den Kirgisischen Roten Halbmond im Zuge ihres Forecast-based-Financing-Projekts frühzeitige Hilfsmaßnahmen bei Kältewellen in Kirgistan zu testen. Der Projektkoordinator Shavkat Abdujabarov lässt den Einsatz Revue passieren. Vor rund einem Jahr haben wir mit unserem FbF-Projekt […]

Weiterlesen

Kirgistan: Herzenswärme und Winterkälte

Im Haus von Anarkul Narynbekova kommt zu Silvester die ganze Familie zusammen. Sie genießen die seltenen gemeinsamen Momente, doch der Winter ist eine harte Jahreszeit in einem abgelegenen kirgisischen Dorf wie Özgörüsh. Gut, dass der Kirgisische Rote Halbmond mithilfe des Deutschen Roten Kreuzes auf Kältewellen vorbereitet ist. Familienzeit zum Jahresende Als starke Frau würde sich […]

Weiterlesen

Kirgistan: Mit Leidenschaft im Einsatz für die Gemeinde

Mit wenigen Worten und viel Hingabe setzt sich Tölöbek Amankulov für seine Gemeinde ein. Das abgelegene Dorf Özgörüsh nimmt teil am DRK-Projekt zur vorausschauenden Katastrophenhilfe in Kirgistan – für Tölöbek Amankulov ein Grund zur Zuversicht. Eine Person und viele Aufgaben Er ist Sozialarbeiter und Seelsorger, Stadtplaner, Landwirt und vieles mehr, alles in einer Person: Tölöbek […]

Weiterlesen

Kirgistan: Gemeinsam der Hitze entgegenwirken

Temperaturen bis zu 46 Grad Celsius: Im Sommer wurde Zentralasien von einer Hitzewelle erfasst. Um den Betroffenen in Kirgistan und Tadschikistan zu helfen, waren die Teams des DRK-Projekts zur vorhersagebasierten Katastrophenvorsorge im Einsatz. Der Projektkoordinator in Kirgistan, Shavkat Abdujabarov, erinnert sich. Sehr kalte Winter und heiße Sommer sind in Zentralasien nichts Ungewöhnliches. Doch es wird […]

Weiterlesen

Forecast-based Financing in Kirgistan: Schutz vor Kältewellen

Im Mai 2019 bin ich – in meiner Funktion als Referentin für Unternehmenskooperation –  mit dem Deutschen Roten Kreuz nach Kirgistan gereist, um einen Einblick in unser Programm „Forecast-based Financing“ zu erhalten, welches von der Deutsche Bank Stiftung gefördert wird. Es war meine erste Reise „ins Feld“, und sie ist unvergesslich. Nach einer turbulenten 19-stündigen […]

Weiterlesen