Mosambik: das Leben sechs Monate nach Zyklon Idai

Lorraine wünscht sich, wieder auf eigenen Beinen zu stehen Vor sechs Monaten trafen die Zyklone Idai und Kenneth das afrikanische Mosambik, ein Land, das zunehmend unter den Folgen des Klimawandels leidet. Das Deutsche Rote Kreuz leistete umfangreiche Nothilfe und engagiert sich schon länger mit Maßnahmen zur Katastrophenvorsorge und Ernährungssicherung. Unsere Mitarbeiterin Oana Bara traf Lorraine, […]

Weiterlesen

Mosambik: 3 Wochen nach Zyklon Kenneth

Drei Wochen nachdem Zyklon Kenneth Mosambik traf, ist die Krise nicht vorüber, auch wenn in den Medien sehr wenig darüber zu erfahren ist. Die eingehenden Spenden sind gesunken und die Welt schaut woanders hin. Doch erst jetzt wird das volle Ausmaß der Katastrophe deutlich: Noch immer gibt es Gemeinden, die durch Hochwasser oder beschädigte Straßen […]

Weiterlesen

Mosambik: „Unser Leben hat sich verbessert“

Regelmäßig besuche ich Gemeinden, die an unserem Katastrophenvorsorge-Projekt in Mosambik teilnehmen, um zu prüfen, was unsere Arbeit bewirkt. Heute steht Mondiane auf dem Programm, eine Gemeinde 15 km entfernt von der Stadt Chibuto in der gleichnamigen Provinz. In Mondiane wohnen rund 790 Familien und ich will schauen, wie sich ihr Leben durch das von uns […]

Weiterlesen

Mosambik: Zwei Brunnen für Guija

Ein Tagesmarsch zu Fuß, um einen Fluss zu erreichen und Trinkwasser zu holen – das ist für die Bewohner in der Gemeinde Guija nun Vergangenheit. Zwei neue Brunnen, die sie mit intensiver Unterstützung lokaler Rotkreuzhelfer gebaut haben, stehen ihnen jetzt zur Verfügung. Eine enorme Entlastung im Alltag. Meine Kollegin Julia Lampert, Länderreferentin für Mosambik, und […]

Weiterlesen

Quirina Kiesel

Quirina Kiesel war als EU Aid Volunteer für das Deutsche Rote Kreuz in Mosambik tätig. Sie unterstützte das Kommunikationsteam des Mosambikanischen Roten Kreuzes in der Hauptstadt Maputo und besuchte das DRK-Hilfsprojekt „Unterkünfte und Hygiene“ in der Provinz Manica.

Weiterlesen

Samuel Master Lazaro

Samuel Master Lazaro arbeitet seit 2015 für das Rote Kreuz in Mosambik, um die Katastrophenvorsorge zu verbessern und Gemeinden so für den Klimawandel zu stärken.

Weiterlesen