Weihnachten ist hektisch. Das gilt auch bei uns im Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes. Da müssen Projekte abgeschlossen und neue Hilfen geplant werden. Gleichzeitig gilt es, das Jahr Revue passieren zu lassen und zu überlegen, was 2017 kommt. Umso schöner und motivierender ist es dann, wenn wir bei der Aufbereitung feststellen, an welch spannenden Projekten das DRK doch im auslaufenden Jahr beteiligt war. Eines davon ist ein Schulprojekt in Ägypten für Kinder und Jugendliche.
Zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz und mit der finanziellen Unterstützung durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BM) erstellt der Ägyptische Rote Halbmond (ÄRH) ein landesweites Schulkonzept zur gesundheitlichen Unterstützung der ägyptischen Jugend. Ziel ist es, dass Kinder und Jugendliche in verschiedenen Sitzungen zu Themen wie Gesundheit und einen bewussten, sicheren Lebensstil von freiwilligen Helfern des ÄRH unterrichtet werden. Das Besondere ist, dass diese Schulungen neben den regulären Schulaktivitäten der Kinder und Jugendlichen auch an alternativen Orten stattfinden. Darunter fallen Waisenhäuser, Jugendarrestanstalten, Krankenhäuser, Berufsschulen, verschiedene Ausstellungen und viele Orte mehr. Auch die gemeinsam verbrachte Zeit mit den Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiger Bestandteil des Projekts.
Dieses Konzept zur gesundheitlichen Unterstützung der ägyptischen Jugend wurde in seiner ersten Phase bereits 2014 umgesetzt. Seit Januar 2016 läuft die zweite Phase, die noch bis Ende 2018 anhalten soll. Aus dieser zweiten Phase stammen die hier veröffentlichten Bilder und Zitate der Helfer des Ägyptischen Roten Halbmonds sowie der Kinder und ihrer Mütter.
(Alle Fotos ÄRH / DRK)
Die Stimmen des Schulprojekts in Ägypten








» Helfen Sie uns zu helfen – mit Ihrer Spende!
» Erfahren Sie mehr über die DRK-Hilfe im Nahen Osten.
Mehr zu Ägypten: