Am 22.02.2011

Orthopädie-Programm in Afghanistan

Von DRK-Referent Hellmut Giebel Im Orthopädiezentrum des IKRK am Stadtrand von Kabul schenkt Alberto Cairo Tee ein, erläutert seine Arbeit, scherzt mit den Gästen und beantwortet Fragen seiner Mitarbeiter – alles gleichzeitig und abwechselnd auf Englisch und Dari, mit singendem italienischem Akzent. Als Leiter der Einrichtung begrüßt er uns herzlich und führt uns umgehend durch […]

Weiterlesen
Am 09.02.2011

Von der Nothilfe zum Wiederaufbau im Süden Pakistans

Von DRK-Länderreferentin Birgit Velte aus Pakistan Von der Monsunflut besonders betroffen war auch der Distrikt Dadu im Süden des Landes. Im September stand dieser beinahe komplett unter Wasser. Die dort lebenden Familien mussten vor den Wassermassen fliehen und dabei ihr Hab und Gut zurück lassen. Bei ihrer Rückkehr finden sie ein Bild der Zerstörung vor: […]

Weiterlesen
Am 06.12.2010

DRK-Team sichert Versorgung für pakistanisches Dorf, Teil 2

Von Dieter Mathes, DRK-Delegierter in Thatta, Pakistan Am nächsten Morgen sitzen wir mit unseren Kollegen vom Pakistanischen Roten Halbmond zusammen und besprechen die Details und Möglichkeiten, die wir haben, diesem Dorf zu helfen. Das Glück ist auf unserer Seite, denn unsere DRK-Kollegin Karina überrascht uns mit einem Telefonanruf. Karina ist in Karachi für die Verteilung […]

Weiterlesen
Am 03.12.2010

DRK-Team sichert Versorgung für pakistanisches Dorf

Von Dieter Mathes, DRK-Delegierter in Thatta, Pakistan Als wir mit unserem pakistanischen Fahrer ein uns noch unbekanntes Dorf erreichen, haben wir augenblicklich das Gefühl, dass wir hier dringend gebraucht werden. Unser Dolmetscher Muhammad hat angesichts der Katastrophe in seinem Land sein Studium zurückgestellt, weil er unbedingt seinen Landsleuten helfen möchte. Deshalb ist er als freiwilliger […]

Weiterlesen
Am 19.11.2010

Bangladesch: Demo für die Katastrophenvorsorge

Von DRK-Referentin Anna Böhme aus Bangladesch Lautes Trommeln und Rufe schallen durch die Straßen. Eine Schar von freiwilligen Rotkreuzhelfern und interessierten Bewohnern zieht durch das Dorf Choto Dail in Bangladesch. Sie informieren Anwohner und Zuschauer darüber, wie man sich im Katastrophenfall verhalten soll. Ich bin mittendrin in dieser lebhaften Menschenmenge.

Weiterlesen
Am 16.11.2010

Bangladesch: Besuch auf einer Mutter-Kind-Station

Von DRK-Referentin Anna Böhme aus Bangladesch Winzig und nur 2.500g schwer. Gestern kam der erste Sohn von Shafily im Mutter-Kind-Zentrum des DRK im Dorf Katzlakati zur Welt. Mutter und Sohn sind wohlauf und freuen sich über meinen Besuch.

Weiterlesen