Ein Junge in einem Flüchtlingslager in Cox's Bazar
Am 17.11.2017 von Christoph Hanger

Bangladesch: Die Größe der Camps hat mich umgeworfen

Aufgrund einer anhaltenden Fluchtbewegung steht die bangladeschische Region Cox’s Bazar im Fokus des weltweiten Interesses. Über 600.000 Menschen sind auf der Suche nach Zuflucht und Schutz von Myanmar nach Bangladesch geflohen. Das Ausmaß der Situation lässt sich nur schwer in Worte fassen. Christoph Hanger, Mitarbeiter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, war vier Wochen vor […]

Weiterlesen
Familie aus Rakhine
Am 01.11.2017 von Angela Hill

Bangladesch: Mobile Rotkreuz-Krankenhäuser helfen Kranken und Verwundeten aus Rakhine

Eine Kugel durchschlug Naimullahs Schulter während der Flucht aus Myanmar. Doch der junge Mann lief weiter und weiter Richtung Bangladesch. Er, seine Frau Johora und ihre fünf Kinder sahen und erlebten Schreckliches, während sie Richtung Grenze flohen. Die Schusswunde zeugt am deutlichsten davon. Nur ein paar Stunden, nachdem sie ihr Haus in Rakhine verlassen hatten, […]

Weiterlesen
Foto: Eine junge Frau mit Kind auf dem Arm vor ihrem Zelt im Flüchtlingslager
Am 27.09.2017 von Andreas Kasseck

Bangladesch: Katastrophale Lebensbedingungen für die Menschen aus Rakhine

Normalerweise steht mein Schreibtisch in Berlin-Lichterfelde im Generalsekretariat des DRK. Seit vergangener Woche steht er nun in Cox’s Bazar in Bangladesch. Für rund zwei Wochen bin ich zur Unterstützung des dortigen DRK-Büros gereist, um bei einer der aktuell tragischsten Krisen zu helfen. Seit Ende August sind mehr als 400.000 Menschen innerhalb von nur einem Monat […]

Weiterlesen
Foto: Nepalesische Mutter und ihr Sohn spielt vor Strohhütte mit Steinen.
Am 31.08.2017 von DRK-Team

Nepal: Die Not endet nicht mit sinkenden Pegelständen

Als das trübe, braune Wasser des übertretenden Flusses Singiehi ihr Haus in Stücke riss, schaffte es Amita Devi, ihre fünf Kinder und ihren Ausweis zu retten – mehr aber nicht. „Alles andere wurde fortgetrieben“, sagt sie neben den Überresten ihres Hauses stehend. Wie viele der 800.000 Menschen in Nepal, die durch die Überschwemmungen aus ihren […]

Weiterlesen
Am 17.08.2017 von Anita Moushumi

Bangladesch: ”Meine Arbeit gibt mir Seelenfrieden”

In diesem Projekt nutzen wir Wettervorhersagen, um die Menschen zu unterstützen, sich für eine Katastrophe zu wappnen. Dazu führen wir Befragungen durch und fassen relevante Daten zusammen, damit die Betroffenen informiert, aber auch Hilfsempfänger ausgewählt werden können.

Weiterlesen