Frau in Bangladesch holt Wasser an überfluteter Pumpe
Am 24.11.2021

Bangladesch im Klimawandel: So passen sich die Menschen an das steigende Wasser an

Dramatisch wirkt sich der Klimawandel auf die Bevölkerung der Küstenregionen in Bangladesch aus. Dort versuchen Millionen von Menschen, sich an die steigenden Fluten anzupassen, etwa indem sie von der Landwirtschaft auf Fischerei umsatteln. Viele haben bereits begonnen, ins Landesinnere umzuziehen, denn das steigende Wasser bedroht nicht nur Wohnungen und Lebensgrundlagen, sondern auch die Trinkwasserversorgung.  Renuka […]

Weiterlesen
Katastroohenvorsorge in Bangladesch
Am 19.09.2019 von Konrad Menzel

Bangladesch: Vorbereitung auf Wirbelstürme

Bangladesch gehört nicht nur zu den ärmsten und am dichtesten besiedelten Ländern der Erde, sondern wird aufgrund seiner geografischen Lage auch immer wieder von großflächigen Überschwem­mungen und tropischen Wirbelstürmen heimgesucht. Die Folgen sind für die Bevölkerung, die unter sehr einfachen Bedingungen lebt, häufig gravierend. Besonders anfällig für extreme Wettereignisse sind die aus Myanmar geflüchteten Menschen […]

Weiterlesen
Foto: Rotkreuzhelfer nehmen Wasserproben
Am 21.03.2019 von Benedikt Orlob

Bangladesch: Ein Labor für sauberes Wasser im Flüchtlingscamp

Anlässlich des Weltwassertags erinnert sich Benedikt Orlob an seine Zeit als DRK-Helfer in Bangladesch, in der er mithilfe eines kleinen Feldlabors die Abwasseraufbereitung im Camp für Geflüchtete aus Myanmar unterstützte. Ein Camp mit fast genauso vielen Einwohnern wie Düsseldorf. Die Menschen hier leben allerdings nur in einfachen Hütten, ohne Infrastruktur und mit etwas besseren Plumpsklos. […]

Weiterlesen
Foto: Flüchtlingskinder vor ihrer Hütte in Bangladesch
Am 08.02.2018 von Anja Thurau

Bangladesch: Vereint im Leid in Cox’s Bazar

Über 655.000 Menschen sind seit Beginn der Gewalt in Myanmar nach Bangladesch geflohen. In überfüllten Lagern, in denen es oftmals am nötigsten wie sauberem Wasser und Lebensmitteln mangelt, leben sie nun unter extremen Bedingungen. Neben Schutz und einer sicheren Zuflucht brauchen sie aber auch eine gute medizinische Versorgung, um in dieser extremen Situation zu überleben. […]

Weiterlesen
Foto: Eine junge Frau mit Kind auf dem Arm vor ihrem Zelt im Flüchtlingslager
Am 27.09.2017 von Andreas Kasseck

Bangladesch: Katastrophale Lebensbedingungen für die Menschen aus Rakhine

Normalerweise steht mein Schreibtisch in Berlin-Lichterfelde im Generalsekretariat des DRK. Seit vergangener Woche steht er nun in Cox’s Bazar in Bangladesch. Für rund zwei Wochen bin ich zur Unterstützung des dortigen DRK-Büros gereist, um bei einer der aktuell tragischsten Krisen zu helfen. Seit Ende August sind mehr als 400.000 Menschen innerhalb von nur einem Monat […]

Weiterlesen