Am 21.02.2012

Haiti: Abgelegene Gemeinde Jean Dumand baut Gesundheitsposten

Von Oleg Blinnikov, Delegierter in Haiti Jean Duman ist ein Stadtteil von Arcahaie in den Bergen von „Chain de Mateux“, ca. 80 Kilometer von Port-au-Prince entfernt. Es gibt rund 3.500 Haushalte und 21.000 Einwohner in diesem abgelegenen Tal. Das Gebiet ist schwer zugänglich, weil es keine guten Straßen gibt. Zudem führen nur wenige der Flüsse […]

Weiterlesen
Am 15.11.2011

Arbeiten im Urlaubsparadies?!

Von Nadine Evers, DRK-Delegierte in der Dominikanischen Republik Der Winter naht, die Weihnachtszeit steht vor der Tür und eine gute Silvesterparty darf auch nicht fehlen. Aber alle wissen, spätestens im Februar hat man die Kälte und den ewig grauen Himmel satt. Wer vorsorgt, hat nicht nur geplant, mit wem man am besten „Dinner for one“ […]

Weiterlesen
Am 08.11.2011

Pakistan: Nothilfe und langfristige Unterstützung

Von DRK-Delegiertem Jörg Fischer Anfang kommenden Jahres starten in der südlichsten Provinz Pakistans – dem Sindh – Langzeitprojekte zum Katastrophenschutz, der öffentlichen Gesundheitspflege und zur Sicherung des Lebensunterhalts in drei vom DRK unterstützten Bezirken. Diese Hilfe wurde im Juni 2010 mit dem Pakistanischen Roten Halbmond vereinbart und stellt eine Weiterentwicklung der mittlerweile fast dreißigjährigen Zusammenarbeit […]

Weiterlesen
Am 01.11.2011

Rückblick auf einen Einsatz in Ostafrika

Von DRK-Delegierter Cornelia Braun Ende August bin ich aus Nairobi zurückgekehrt. Es war bereits mein dritter Einsatz in der Region Ostafrika. Im Jahr 2007 habe ich unter anderem die Ausbildung zur Gesundheitsversorgung in Krisen- und Katastrophensituationen für freiwillige Rotkreuzhelfer in Kenia organisiert. Der Schwerpunkt dabei lag auf der Vermittlung der Standards der internationalen Not- und […]

Weiterlesen
Am 25.10.2011

Lesotho: Ernährungssicherung für HIV/Aids-Patienten

Von DRK-Delegierter Monika Mayer Seit März 2009 bin ich hier in Maseru als Auslandsdelegierte für das DRK und berate das Lesothische Rote Kreuz bei der Umsetzung eines Projektes zur Ernährungssicherung. Gemeinsam mit einem neunköpfigen Projektteam und 140 freiwilligen landwirtschaftlichen Rotkreuzberatern unterstützen wir hier 1500 Familien in 84 Dörfern und verhelfen ihnen so zu einer verbesserten […]

Weiterlesen