Am 11.09.2012

Uganda – Perspektive geben

von Arno Waizenegger, DRK-Delegierter in Uganda Als Dedeng Lo’Pukon noch ein kleiner Junge war, starben seine Eltern während einer Hungersnot in den 80er Jahren. In Aussicht auf schnellen Reichtum und ein besseres Leben als es seine Eltern hatten, schloss er sich einer Gruppe von Rinderdieben an. Einer der kürzlichen Raubzüge in Richtung Süden scheiterte und […]

Weiterlesen
Am 01.11.2011

Rückblick auf einen Einsatz in Ostafrika

Von DRK-Delegierter Cornelia Braun Ende August bin ich aus Nairobi zurückgekehrt. Es war bereits mein dritter Einsatz in der Region Ostafrika. Im Jahr 2007 habe ich unter anderem die Ausbildung zur Gesundheitsversorgung in Krisen- und Katastrophensituationen für freiwillige Rotkreuzhelfer in Kenia organisiert. Der Schwerpunkt dabei lag auf der Vermittlung der Standards der internationalen Not- und […]

Weiterlesen
Am 25.10.2011

Lesotho: Ernährungssicherung für HIV/Aids-Patienten

Von DRK-Delegierter Monika Mayer Seit März 2009 bin ich hier in Maseru als Auslandsdelegierte für das DRK und berate das Lesothische Rote Kreuz bei der Umsetzung eines Projektes zur Ernährungssicherung. Gemeinsam mit einem neunköpfigen Projektteam und 140 freiwilligen landwirtschaftlichen Rotkreuzberatern unterstützen wir hier 1500 Familien in 84 Dörfern und verhelfen ihnen so zu einer verbesserten […]

Weiterlesen
Am 29.07.2011

Sudan: Gesundheitsversorgung und Nahrungsmittelhilfe für Vertriebene in Nord-Darfur

Von DRK-Delegierter Zaitun Ibrahim Die Region Darfur ist seit 2003 ununterbrochen Schauplatz eines gewalttätigen Konfliktes. Ganze Gemeinden wurden dadurch vertrieben und fanden sich nach der Flucht plötzlich in Auffanglagern wieder. Die Region Nord-Darfur bildet dabei keine Ausnahme. Seit Ausbruch des Konflikts leben dort tausende Menschen in Lagern – ohne Aussicht auf eine sichere Zukunft.

Weiterlesen
Am 29.09.2010

Die Flut ist noch nicht vorbei

Von Valérie Batselaere, IFRC Verheerende Überflutungen halten Pakistan weiter fest im Griff. Eine neue Flutwelle überschwemmte in der südlichen Provinz Sindh zwei Städte und mehr als 70 Dörfer entlang des Manchar-Sees südlich von Dadu. Die steigenden Wassermassen durchbrachen den Damm am See, sodass zehntausende Menschen in die nächsten höher gelegenen Städte evakuiert werden mussten.

Weiterlesen
Am 20.08.2010

Dramatische Szenen bei der Hilfsgüterverteilung in Pakistan

Die Flut in Pakistan hat Millionen Menschen ihrer Lebensgrundlage beraubt. Vor Ort spricht macht nicht nur von einer Überschwemmung, sondern von einer „Superflut“. Mette Ulrich Petersen vom Dänischen Roten Kreuz berichtet über ihre Eindrücke aus dem Katastrophengebiet:

Weiterlesen