Portrait einer afghanischen Rotkreuzfreiwilligen
Am 31.03.2021 von Georgia Trismpioti

Geflüchtete in Griechenland: „Ich helfe, weil es mir am Herzen liegt“

Die junge Afghanin Masouma lebt seit sechs Monaten im griechischen Flüchtlingslager Kara Tepe. Dort engagiert sie sich als Freiwillige des Roten Kreuzes mit viel Hingabe für die Verbesserung der Hygiene. Die 32-jährige Masouma ist eine inspirierende, selbstbewusste Frau. Einen Großteil ihrer Freizeit widmet die zweifache Mutter ihrer ehrenamtlichen Arbeit für das Rote Kreuz: Als Hygienepromoterin […]

Weiterlesen
Am 16.12.2020 von Christoph Dennenmoser

Schließlich sind wir Menschen – mein Einsatz auf Lesbos

Christoph Dennenmoser ist im normalen Leben Notfallsanitäter beim DRK in Bad Säckingen. Hier berichtet er über seinen besonderen Einsatz als DRK-Delegierter auf Lesbos im Flüchtlingslager Kara Tepe. Die Herausforderung: Wasser und sanitäre Anlagen für bis zu 7.500 Menschen bereitstellen. Und das Ganze während der Corona-Pandemie. Das Feuer im Flüchtlingslager Moria im September 2020 konnte man […]

Weiterlesen
Foto: Flüchtlingshelfer des Roten Kreuzes in Bosnien
Am 27.09.2019 von Lucy Schweingruber

Meine Heldin von Kljuc

Mit vollem Herzen für Menschen im Einsatz: In Bosnien-Herzegowina hat DRK-Mitarbeiterin Lucy Schweingruber Sanela Klepic getroffen, die tagtäglich bedürftigen Menschen auf der Flucht beisteht. Eine Begegnung, die Eindruck hinterlassen hat. Um unseren Partnern aus erster Hand über geförderte Projekte und die Situation vor Ort berichten zu können, besuche hin und wieder unsere Auslandsprojekte – so […]

Weiterlesen
Foto: eine Girlande mit Weihnachtskugeln am Eingang zur Gesundheitsstation in Nea Kavala
Am 05.01.2017 von Dr. Martin Steinert

Griechenland: Weihnachten in Kilkis

22. Dezember 2016: Ich bin vorgestern gut angekommen in Kilkis im Norden von Griechenland. Gestern war Einführung im Büro im Hotel, mit Blick auf dicke Aktenordner, sechs Laptops und dutzende Telefone. Heute war ich dann mit dem Teamchef Petti und der jungen finnischen Ärztin Lotta in den Lagern Kordelio und Nea Kavala, um erste Eindrücke […]

Weiterlesen
Am 22.07.2016 von Dr. Michael Kühnel-Rouchouze

Griechenland: Von eitrigen Mandeln, Diabetes und Lebensrettungen

Die Frage, die man mir auch diesmal im Freundeskreis immer stellt, ist: Wie wichtig bzw. wie spannend ist die Mission? Zum Thema Wichtigkeit: Jeder Mensch, der bei uns als Mensch bzw. Patient und nicht als Flüchtling, Bittsteller oder Störenfried behandelt und Ernst genommen wird, ist wichtig.

Weiterlesen
Am 11.07.2016 von Dr. Michael Kühnel-Rouchouze

Was wurde eigentlich aus…

Abermals versucht das internationale Team aus Deutschen, FinnInnen, JapanerInnen und Österreichern, inkl. mir, den Menschen hier zu helfen. Idomeni ist Geschichte, aber die Menschen, die dort ausgeharrt und gehofft haben, wurden jetzt auf mehrere Flüchtlingslager aufgeteilt.

Weiterlesen