Portrait einer afghanischen Rotkreuzfreiwilligen
Am 31.03.2021 von Georgia Trismpioti

Geflüchtete in Griechenland: „Ich helfe, weil es mir am Herzen liegt“

Die junge Afghanin Masouma lebt seit sechs Monaten im griechischen Flüchtlingslager Kara Tepe. Dort engagiert sie sich als Freiwillige des Roten Kreuzes mit viel Hingabe für die Verbesserung der Hygiene. Die 32-jährige Masouma ist eine inspirierende, selbstbewusste Frau. Einen Großteil ihrer Freizeit widmet die zweifache Mutter ihrer ehrenamtlichen Arbeit für das Rote Kreuz: Als Hygienepromoterin […]

Weiterlesen
Am 16.12.2020 von Christoph Dennenmoser

Schließlich sind wir Menschen – mein Einsatz auf Lesbos

Christoph Dennenmoser ist im normalen Leben Notfallsanitäter beim DRK in Bad Säckingen. Hier berichtet er über seinen besonderen Einsatz als DRK-Delegierter auf Lesbos im Flüchtlingslager Kara Tepe. Die Herausforderung: Wasser und sanitäre Anlagen für bis zu 7.500 Menschen bereitstellen. Und das Ganze während der Corona-Pandemie. Das Feuer im Flüchtlingslager Moria im September 2020 konnte man […]

Weiterlesen
Zwei Mädchen im Flüchtlingscamp Kutupalong
Am 03.12.2018 von Dr. Dieter Schütz

Bangladesch: Der große Traum der Flüchtlingskinder

Hütten, nichts als einfache Hütten aus Bambus und Planen so weit das Auge reicht. Mittendrin die beiden Freundinnen Asna (8) und Noor (10). Die beiden Mädchen haben einiges gemeinsam. Beide leben im Kutupalong-Camp bei Cox’s Bazar in Bangladesch, dem größten Flüchtlingslager der Welt. 630.000 Menschen aus der Provinz Rakhine in Myanmar haben dort seit Sommer […]

Weiterlesen
Am 21.08.2018 von John Engedal Nissen

Irak: Gesundheitsschulungen für mehr Widerstandskraft

Read the English version Das Wohlergehen ihrer Kinder ist für Niroz von größter Bedeutung. Deshalb weiß sie die kostenlosen Gesundheitsschulungen zu schätzen, die Freiwillige des Irakischen Roten Halbmonds anbieten. Mit ihrem Baby – eingehüllt in einem warmen, rosa Overall – kommt die 26-jährige Niroz in das Gesundheitszentrum in Domiz 1, einem der größten Flüchtlingslager im Irak, […]

Weiterlesen
Am 07.08.2018 von John Engedal Nissen

Flüchtlinge im Libanon: „Erste-Hilfe-Wissen gibt mir Selbstvertrauen“

Der Palästinensische Rote Halbmond bietet aus Syrien geflüchteten Palästinensern wie Ahmad Gesundheitsaufklärung und Erste-Hilfe-Trainings. Einst half die Familie großzügig anderen, als sie noch in ihrem Dorf bei Damaskus wohnten. Nun sind sie selbst auf Hilfe angewiesen. Das Licht kommt und geht. Die Familie ist daran gewöhnt. Niemand beachtet es weiter. Der 66-jährige Ahmad Ghannam sitzt […]

Weiterlesen