Am 23.04.2018 von John Engedal Nissen

Iraq: health awareness to improve resilience

Read the German version For Niroz, her children’s welfare is of utmost importance. The young mother appreciates the free health sessions given by volunteers from the Iraqi Red Crescent Society. With her baby covered in a warm, pink jumpsuit, 26-year-old Niroz arrives at the health center in Domiz 1, one of the largest refugee camps […]

Weiterlesen
Foto: Flüchtlingskinder vor ihrer Hütte in Bangladesch
Am 08.02.2018 von Anja Thurau

Bangladesch: Vereint im Leid in Cox’s Bazar

Über 655.000 Menschen sind seit Beginn der Gewalt in Myanmar nach Bangladesch geflohen. In überfüllten Lagern, in denen es oftmals am nötigsten wie sauberem Wasser und Lebensmitteln mangelt, leben sie nun unter extremen Bedingungen. Neben Schutz und einer sicheren Zuflucht brauchen sie aber auch eine gute medizinische Versorgung, um in dieser extremen Situation zu überleben. […]

Weiterlesen
Am 18.01.2018 von Christian Reuter

Bangladesch: Humanitäre Hilfe für Hunderttausende

Eigentlich ist Cox’s Bazar in Bangladesch ein Touristenmagnet. Mit einem über 100 km langen Sandstrand zieht die Stadt am Indischen Ozean in- und ausländische Besucher an, der Sonnenuntergang soll besonders schön sein. Wir sind natürlich nicht deswegen  nach Cox’s Bazar gereist, sondern wegen der über 650.000 Menschen, die unter unmenschlichen Bedingungen noch immer an der […]

Weiterlesen
Kind in Plastikbadewanne
Am 19.10.2017 von Ingy Sedky

Geflohen aus Rakka, gefangen in der Wüste – ohne ausreichend Wasser und Nahrung

Während nach UN-Schätzungen über 200.000 Menschen vor den Kämpfen um die syrische Stadt Rakka fliehen konnten, ist das Schicksal Tausender noch ungewiss, die in der Stadt eingeschlossen sind. Doch wie geht es den vielen Geflüchteten? Ingy Sedky vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz berichtet aus den Camps außerhalb der umkämpften Stadt. Der Blogbeitrag erschien zuerst auf […]

Weiterlesen
Foto: Eine junge Frau mit Kind auf dem Arm vor ihrem Zelt im Flüchtlingslager
Am 27.09.2017 von Andreas Kasseck

Bangladesch: Katastrophale Lebensbedingungen für die Menschen aus Rakhine

Normalerweise steht mein Schreibtisch in Berlin-Lichterfelde im Generalsekretariat des DRK. Seit vergangener Woche steht er nun in Cox’s Bazar in Bangladesch. Für rund zwei Wochen bin ich zur Unterstützung des dortigen DRK-Büros gereist, um bei einer der aktuell tragischsten Krisen zu helfen. Seit Ende August sind mehr als 400.000 Menschen innerhalb von nur einem Monat […]

Weiterlesen