Frau in Bangladesch holt Wasser an überfluteter Pumpe
Am 24.11.2021

Bangladesch im Klimawandel: So passen sich die Menschen an das steigende Wasser an

Dramatisch wirkt sich der Klimawandel auf die Bevölkerung der Küstenregionen in Bangladesch aus. Dort versuchen Millionen von Menschen, sich an die steigenden Fluten anzupassen, etwa indem sie von der Landwirtschaft auf Fischerei umsatteln. Viele haben bereits begonnen, ins Landesinnere umzuziehen, denn das steigende Wasser bedroht nicht nur Wohnungen und Lebensgrundlagen, sondern auch die Trinkwasserversorgung.  Renuka […]

Weiterlesen
Foto: Nepalesische Mutter und ihr Sohn spielt vor Strohhütte mit Steinen.
Am 31.08.2017 von DRK-Team

Nepal: Die Not endet nicht mit sinkenden Pegelständen

Als das trübe, braune Wasser des übertretenden Flusses Singiehi ihr Haus in Stücke riss, schaffte es Amita Devi, ihre fünf Kinder und ihren Ausweis zu retten – mehr aber nicht. „Alles andere wurde fortgetrieben“, sagt sie neben den Überresten ihres Hauses stehend. Wie viele der 800.000 Menschen in Nepal, die durch die Überschwemmungen aus ihren […]

Weiterlesen
Am 17.08.2017 von Anita Moushumi

Bangladesch: ”Meine Arbeit gibt mir Seelenfrieden”

In diesem Projekt nutzen wir Wettervorhersagen, um die Menschen zu unterstützen, sich für eine Katastrophe zu wappnen. Dazu führen wir Befragungen durch und fassen relevante Daten zusammen, damit die Betroffenen informiert, aber auch Hilfsempfänger ausgewählt werden können.

Weiterlesen
Am 19.06.2014

Hilfsgüterverteilung in Doboj, Bosnien

Gerhard Tauscher ist für das DRK im Balkan unterwegs. Er berichtet regelmäßig im DRK-Blog: Inzwischen bin ich in Doboj in Bosnien angekommen. Die Stadt ist stark von Überschwemmungen betroffen. Auch hier werden derzeit Hilfsgüter verteilt.

Weiterlesen
Am 13.06.2014

Aus dem Dorf Celebici, Bosnien

Gerhard Tauscher ist als DRK-Mitarbeiter inzwischen seit einigen Wochen an verschiedenen Orten im Balkan unterwegs. Im Dorf Celebici in Bosnien bin ich der Familie Dajric begegnet.

Weiterlesen