Foto: Gruppenbild von Freiwilligen in Togo

Klimaanpassung in Togo: Rotes Kreuz schult Freiwillige zur Krisenprävention

Vom 29. bis 31. Oktober 2019 hat das Rote Kreuz in der togolesischen Region Maritime sechs neue Krisenpräventionsteams ausgebildet. Jedes Jahr werden viele Dörfer am Fluss Mono überflutet. Der Klimawandel mit zunehmenden Extremwetterereignissen führt zu einem Anstieg von Überschwemmungen. Die Bevölkerung leidet darunter, dass vermehrt ihre Ernten, Häuser und ihr persönliches Hab und Gut vernichtet […]

Weiterlesen
Foto: Portrait einer mosambikanischen Rotkreuzherlferin und ihrer Enkelin
Am 29.11.2019 von Oana Bara

Mosambik: „Nur gemeinsam ist man stark.“

Bereits seit 1992 engagiert sich Jesina Josina Citole als Freiwillige in Mosambik für die Katastrophenhilfe des Mosambikanischen Roten Kreuzes (CVM). DRK-Mitarbeiterin Oana Bara hat die 44-Jährige getroffen. Jesina hat fünf Töchter und sieben Enkelkinder. Sie hat in ihrer Heimat schon viele Naturkatastrophen miterlebt und nicht nur einmal alles verloren. Zuletzt während des Wirbelsturms Idai, im […]

Weiterlesen
Foto: Flüchtlingshelfer des Roten Kreuzes in Bosnien
Am 27.09.2019 von Lucy Schweingruber

Meine Heldin von Kljuc

Mit vollem Herzen für Menschen im Einsatz: In Bosnien-Herzegowina hat DRK-Mitarbeiterin Lucy Schweingruber Sanela Klepic getroffen, die tagtäglich bedürftigen Menschen auf der Flucht beisteht. Eine Begegnung, die Eindruck hinterlassen hat. Um unseren Partnern aus erster Hand über geförderte Projekte und die Situation vor Ort berichten zu können, besuche hin und wieder unsere Auslandsprojekte – so […]

Weiterlesen
Am 14.08.2019 von Janina Jasper

Den Weg des Bambus erforschen – meine ersten vier Wochen auf den Philippinen als EU Aid Volunteer

Janina Jasper ist zur Zeit als EU Aid Volunteer für das Deutsche Rote Kreuz in Manila auf den Philippinen. Begeistert ist sie von der quirligen asiatischen Metropole und von der Atmosphäre im Red Cross Tower, wo Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus aller Welt zusammenarbeiten. Ein EU Aid Volunteer (EUAV) – was ist das eigentlich? Zum ersten […]

Weiterlesen