Geduldig steht die schmächtige Frau in der Schlange vor der Verteilstelle des Syrischen Arabischen Roten Halbmonds (SARC) in Damaskus. Die von SARC zuvor registrierten Familien erhalten je nach individuellem Bedarf Babykits (Windeln, Wundschutzcreme, etc.) oder spezielle Hygienekits, die z.B. Pflegecreme, Waschlotion sowie Inkontinenz-Einlagen oder Monatsbinden enthalten. Diese Artikel des täglichen Bedarfs, die mit finanzieller Unterstützung […]
Weiterlesen
DRK-Mitarbeiterin Kerstin Grimm berichtet von ihrem Besuch der Erste-Hilfe-Station im sudanesischen Garguf, in der vor allem geflüchtete Frauen und Kinder medizinische Hilfe erhalten. In einer von Mangel gezeichneten Umgebung sind die Bedingungen schwierig, doch die Station sichert die Erstversorgung der Menschen. Hilfe, die ohne den Sudanesischen Roten Halbmond, das DRK und die Unterstützung des Auswärtigen Amtes […]
Weiterlesen
Nachdem im Mai 2018 in der Demokratischen Republik Kongo erneut Ebola ausgebrochen ist, hat das Rote Kreuz eine umfassende Hilfsaktion gestartet, um die gefährliche Infektionskrankheit zeitig unter Kontrolle zu bekommen. Die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) unterstützte das Kongolesische Rote Kreuz auch mit internationalen Experten, darunter auch drei DRK-Helferinnen. Ihre Aufgabe war es, lokales […]
Weiterlesen