Nachdem im Mai 2018 in der Demokratischen Republik Kongo erneut Ebola ausgebrochen ist, hat das Rote Kreuz eine umfassende Hilfsaktion gestartet, um die gefährliche Infektionskrankheit zeitig unter Kontrolle zu bekommen. Die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) unterstützte das Kongolesische Rote Kreuz auch mit internationalen Experten, darunter auch drei DRK-Helferinnen. Ihre Aufgabe war es, lokales […]
Weiterlesen
Über 655.000 Menschen sind seit Beginn der Gewalt in Myanmar nach Bangladesch geflohen. In überfüllten Lagern, in denen es oftmals am nötigsten wie sauberem Wasser und Lebensmitteln mangelt, leben sie nun unter extremen Bedingungen. Neben Schutz und einer sicheren Zuflucht brauchen sie aber auch eine gute medizinische Versorgung, um in dieser extremen Situation zu überleben. […]
Weiterlesen
Als wir Hanna und ihre Mutter besuchen, ist es gerade Mittag. Das kleine Dorf Xidhxidh, neun Autostunden entfernt von der Hauptstadt Hargeisa, scheint gerade noch stiller zu sein, es ist die Zeit zwischen dem Mittags- und dem Nachmittagsgebet. Auffallend wenig Vieh gibt es hier in den Dörfern, anders als ich es noch von meinen Besuchen […]
Weiterlesen