Portrait einer afghanischen Rotkreuzfreiwilligen
Am 31.03.2021 von Georgia Trismpioti

Geflüchtete in Griechenland: „Ich helfe, weil es mir am Herzen liegt“

Die junge Afghanin Masouma lebt seit sechs Monaten im griechischen Flüchtlingslager Kara Tepe. Dort engagiert sie sich als Freiwillige des Roten Kreuzes mit viel Hingabe für die Verbesserung der Hygiene. Die 32-jährige Masouma ist eine inspirierende, selbstbewusste Frau. Einen Großteil ihrer Freizeit widmet die zweifache Mutter ihrer ehrenamtlichen Arbeit für das Rote Kreuz: Als Hygienepromoterin […]

Weiterlesen
Der Eingang zum medizinischen Bereich im Flüchtlingscamp Kilkis
Am 10.03.2017 von Ann-Christine Schulz

Griechenland: Mancher Schmerz lässt sich nicht mit einer Tablette lindern – Flüchtlingshilfe aus Sicht einer Pflegerin.

Ann-Christine Schulz wurde vom DRK als leitende Krankenschwester nach Kilkis, Griechenland geschickt, um in vom Finnischen Roten Kreuz geleiteten Flüchtlingslagern den Menschen zu helfen. In unserem Blog berichtet sie von ihren Erfahrungen und Eindrücken im Umgang mit ihren Patienten, die alle ganz Unterschiedliches durchgemacht haben. Dabei hat sie festgestellt, dass zuhören manchmal die beste Medizin […]

Weiterlesen
Rotkreuzfahrzeug im Schnee
Am 17.01.2017 von Dr. Martin Steinert

Griechenland: Neujahr, Sturm und Schnee im Flüchtlingscamp

                    Zu Silvester gab es ein Essen mit Lamm und anderen griechischen Köstlichkeiten. Auch der orthodoxe Gottesdienst zum 31.12. in der alten Bergkirche mit viel Weihrauch, Ikonen und Kerzen war sehr schön. Ja, es geht mir gut – die finnisch-griechisch-arabische Kulturmischung ist jedenfalls aktuell sehr entspannend. […]

Weiterlesen
Foto: eine Girlande mit Weihnachtskugeln am Eingang zur Gesundheitsstation in Nea Kavala
Am 05.01.2017 von Dr. Martin Steinert

Griechenland: Weihnachten in Kilkis

22. Dezember 2016: Ich bin vorgestern gut angekommen in Kilkis im Norden von Griechenland. Gestern war Einführung im Büro im Hotel, mit Blick auf dicke Aktenordner, sechs Laptops und dutzende Telefone. Heute war ich dann mit dem Teamchef Petti und der jungen finnischen Ärztin Lotta in den Lagern Kordelio und Nea Kavala, um erste Eindrücke […]

Weiterlesen
DRK-Hebamme Ariane Schürmann und eine Patientin
Am 26.10.2016 von Ariane Schürmann

Mission Griechenland: Als Hebamme in Flüchtlingscamps

Mit dem Roten Kreuz als Hebamme Menschen in Flüchtlingslagern zu versorgen ist beeindruckend, sowohl im positiven als auch im negativen Sinn. Zum Einsatz gehören schlimme Zustände in den Lagern und Begegnungen mit beeindruckenden Menschen. Und die Erkenntnis: Ich mache das immer wieder gern. Mission Greece Im Auslandseinsatz zu sein bedeutet, in einer anderen Welt zu sein, […]

Weiterlesen
Am 22.07.2016 von Dr. Michael Kühnel-Rouchouze

Griechenland: Von eitrigen Mandeln, Diabetes und Lebensrettungen

Die Frage, die man mir auch diesmal im Freundeskreis immer stellt, ist: Wie wichtig bzw. wie spannend ist die Mission? Zum Thema Wichtigkeit: Jeder Mensch, der bei uns als Mensch bzw. Patient und nicht als Flüchtling, Bittsteller oder Störenfried behandelt und Ernst genommen wird, ist wichtig.

Weiterlesen