Am 11.01.2013

Haiti: Yaya sagt: "Das Leben wird besser"

Von Federico Carboni, DRK-Delegierter Eliamene Petit-Frère alias Yaya ist 115 Jahre alt. Yaya lebt im Dorf Kolo Kolo, westlich von Leogane. Ihr Haus wurde während des Erdbebens vollständig zerstört. Schon vor dem Erdbeben war es um die Gesundheit der 115-Jährigen nicht so gut bestellt. Als Diabetikerin hatte sie bereits vor einigen Jahren ein Bein verloren […]

Weiterlesen
Am 24.10.2012

Wirbelsturmsimulation – Probe für den Ernstfall in Haiti

Von David Kenealy, DRK-Delegierter in Haiti Unser Zeitplan für die Durchführung einer Wirbelsturmsimulation im Department Nippes in Haiti hätte nicht perfekter sein können: Keine Woche verging zwischen dem Ende der Übung und der tatsächlichen Ankunft des Tropensturms Isaac, der direkt über Haiti hinwegging. Die Übung war somit ein hervorragender „Probelauf“ im Vorfeld der realen Ereignisse.

Weiterlesen
Am 17.09.2012

Haiti – zweieinhalb Jahre nach dem Erdbeben

Von Emmanuelle Le Roy, WASH Project Manager Die Lage in der Hauptstadt Port-au-Prince und im Département de l’Ouest ändert sich sichtbar: Seit mehr als zwei Jahren bietet Haiti in den vom Erdbeben zerstörten Regionen den Anblick einer Landschaft, die von Plastikplanen aller Größen und Qualitäten und mit den unterschiedlichsten Bezeichnungen beherrscht wird. Mit den Planen […]

Weiterlesen
Am 03.09.2012

Haiti – Erfolg der Interventionsteams und ihrer Vorsorgemaßnahmen

Von Catalina Jaime, DRK-Delegierte in Haiti Nicht mehr lange, und meine Zeit und Aufgabe hier in Haiti sind beendet. Nun hatte ich vor einigen Tagen eine gute Gelegenheit, mein Projekt und meine Arbeit des vergangenen Jahres zu beurteilen. Der Tropensturm Isaac näherte sich Haiti. Es war der Moment, wo sich beweisen sollte, ob sich das, […]

Weiterlesen
Am 18.07.2012

Rückblick: Anlieferung der Gerätschaften für Haitis neue Blutbank

Von Christian Noske, Logistik-Delegierter in Haiti Endlich, es ist soweit. Die Anlieferung von medizinischen Geräten zum Aufbau einer Blutbank in Haiti, die seit vielen Monaten vorbereitet wurde, soll endlich stattfinden. Die drei Container haben eine mehrwöchige Schiffsreise hinter sich, sie haben den haitianischen Zoll passiert und sind nun auf dem Weg, ihren Inhalt am endgültigen […]

Weiterlesen
Am 12.07.2012

Projektbesuch in Anse-a-Pitre

Von Wolf-Christian Noske Die Sonne steht hoch am Horizont. Unser weißes Kraftpaket ackert sich durch das trockene Flussbett. Wie durch eine weiße Steinwüste führt uns der holprige Pfad gen Norden, immer weiter weg von der dominikanischen Grenze. Wir sind auf dem Heimweg von einem Projektbesuch in Anse-a-Pitre, im Süd-Osten Haitis. Es ist ein bisschen als […]

Weiterlesen