Foto: kleines syrisches Mädchen lehnt sich auf Rotkreuz-Hilfsgüter und lächelt.
Am 11.03.2018 von Oana Bara

Syrien: „Wir sind unglaublich dankbar für die Unterstützung“

Wir treffen Hadija an einer Verteilung für Hilfsgüter in Aleppo. 2013 ist sie mit ihren zwei Söhnen und ihren Eltern in den Nordwesten Syriens, nach Lattakia, geflüchtet und vor einigen Monaten wieder zurückgekehrt. Bei der Verteilung haben wir die Gelegenheit mit ihr zu sprechen und aus erster Hand zu erfahren, wie es den betroffenen Menschen […]

Weiterlesen
Am 31.01.2017 von Dr. Dieter Schütz

Syrien: Neues Leben zwischen Ruinen in Homs

Homs im Januar 2017: So ähnlich muss es in vielen deutschen Großstädten am Ende desZweiten Weltkrieges ausgesehen haben: Die Altstadt von Homs ist auf mehreren Quadratkilometern  ein einziges Trümmerfeld. Kein Stein befindet sich mehr auf dem anderen. Die meisten Häuser sind nach heftigen Kämpfen nur noch Ruinen, Krankenhäuser völlig zerstört. Lediglich an manchen Straßenecken regt sich […]

Weiterlesen
DRK-Mitarbeiter umringt von Kindern
Am 26.05.2016 von Rouven Brunnert

Das Lachen der anderen: Zu Besuch bei Flüchtlingskindern

Flüchtlingshilfe im Libanon Mehr als ein Dutzend grölender Kinder donnert auf uns zu, als wir eine einfache Siedlung von syrischen Familien im libanesischen Qoub Elias besuchen. Sie albern herum, zupfen neugierig an unserer Kleidung oder den Händen. Es scheint, als wollen uns gleich alle zeigen, wie sie hier leben. Zumindest wollen sie unsere Aufmerksamkeit. Hier […]

Weiterlesen
Foto: DRK-Delegierter vor einem DRK-Zelt in Nepal
Am 25.04.2016 von Karl-Philip Gawel

Erdbeben in Nepal: „Die Zerstörung war verheerend“

Katastrophenhilfe in Nepal – ein Rückblick Als ich in der Hauptstadt Kathmandu landete, herrschte Chaos: Überall zerstörte Häuser, Schutthaufen, Bilder von Vermissten. Sämtliche Freiflächen schienen von Menschen belagert, die aus Angst vor Nachbeben im Freien schliefen. Die ersten Tage waren eine Herausforderung: Wir mussten LKWs organisieren, Ladehelfer, Fahrer. Zahlreiche Freiwillige des NRK waren selbst von […]

Weiterlesen
Foto: Flüchtlingskinder vor einem Zelt.
Am 05.04.2016 von Rouven Brunnert

Die Flüchtlingskatastrophe im Libanon – kein menschenwürdiges Leben

Gesundheit ist relativ – vom Alltag in Beirut und in den umliegenden Flüchtlingslagern In Beiruts Supermärkten sind ‚Salad Tabs‘ der Renner. Eine Tablette genügt, um das ungeniessbare Leitungswasser von Keimen zu befreien, so die Werbung für die Chlortabletten. ‚Salad Tabs‘ heißen sie deshalb, weil in der traditionellen libanesischen Küche viel Grün gegessen wird, wie zum […]

Weiterlesen
Am 07.03.2016 von DRK-Team

Hilfe für Menschen in Jordanien: Viele Probleme löst ein Hotline-Service

Ein Interview mit der Feedback- und Beschwerdebeauftragten des DRK: Diana Aqabai Mit seinem Nothilfe-Programm in Jordanien hat das Deutsche Rote Kreuz auch eine Telefon-Hotline eröffnet. Über diese Hotline können die Menschen, die Hilfe vom DRK erhalten, Informationen über das Programm erfahren, aber auch ihre Anliegen und Beschwerden äußern. Diana Aqabai ist seit August 2015 Feedback- […]

Weiterlesen