von Sara Klevmar, Psychologin des Schwedischen Roten Kreuzes in Pakistan Die Überschwemmung ist weg, die Traumatisierung bleibt. Vor allem Kinder haben in den letzten Wochen während und nach der Flutkatastrophe psychische Schäden erlitten. Das Rote Kreuz bietet nun den jüngsten Bewohnern der Flüchtlingslager eine psychosoziale Betreuung, mit deren Hilfe sie die traumatischen Erlebnisse verarbeiten sollen.
Weiterlesen
Von Valérie Batselaere, IFRC Verheerende Überflutungen halten Pakistan weiter fest im Griff. Eine neue Flutwelle überschwemmte in der südlichen Provinz Sindh zwei Städte und mehr als 70 Dörfer entlang des Manchar-Sees südlich von Dadu. Die steigenden Wassermassen durchbrachen den Damm am See, sodass zehntausende Menschen in die nächsten höher gelegenen Städte evakuiert werden mussten.
Weiterlesen
Von Mario Lennartz, DRK-Delegierter in Pakistan Nachdem wir in Rajanpur mehrere Dörfer mit sauberem Trinkwasser versorgt und einheimische Helfer ausgebildet haben, können diese die Anlagen nun selbständig weiter betreiben. Unser Team ist zwischenzeitlich weiter in den Süden gezogen, nach Thatta, ca. 100 km östlich von Karatschi. Thatta liegt nahe am Indus, der hier am Flussdelta […]
Weiterlesen