Am 21.10.2010

Singen und spielen gegen die Flut-Erinnerungen

von Sara Klevmar, Psychologin des Schwedischen Roten Kreuzes in Pakistan Die Überschwemmung ist weg, die Traumatisierung bleibt. Vor allem Kinder haben in den letzten Wochen während und nach der Flutkatastrophe psychische Schäden erlitten. Das Rote Kreuz bietet nun den jüngsten Bewohnern der Flüchtlingslager eine psychosoziale Betreuung, mit deren Hilfe sie die traumatischen Erlebnisse verarbeiten sollen.

Weiterlesen
Am 29.09.2010

Die Flut ist noch nicht vorbei

Von Valérie Batselaere, IFRC Verheerende Überflutungen halten Pakistan weiter fest im Griff. Eine neue Flutwelle überschwemmte in der südlichen Provinz Sindh zwei Städte und mehr als 70 Dörfer entlang des Manchar-Sees südlich von Dadu. Die steigenden Wassermassen durchbrachen den Damm am See, sodass zehntausende Menschen in die nächsten höher gelegenen Städte evakuiert werden mussten.

Weiterlesen
Am 16.09.2010

Neuer Einsatzort für Katastrophen-Helfer im Camp "Jail City"

Von Mario Lennartz, DRK-Delegierter in Pakistan Nachdem wir in Rajanpur mehrere Dörfer mit sauberem Trinkwasser versorgt und einheimische Helfer ausgebildet haben, können diese die Anlagen nun selbständig weiter betreiben. Unser Team ist zwischenzeitlich weiter in den Süden gezogen, nach Thatta, ca. 100 km östlich von Karatschi. Thatta liegt nahe am Indus, der hier am Flussdelta […]

Weiterlesen
Am 04.09.2010

Sauberes Wasser für Ubaid aus Rajanpur

Von Mario Lennartz, DRK-Delegierter in Rajanpur, Pakistan Die erste Trinkwasseraufbereitungsanlage des DRK wurde am Montag an einer zentralen Kreuzung des Dorfes Sikhani Wala neben der Brücke über den Bewässerungskanal aufgebaut. Die Bevölkerung nahm regen Anteil an den Aktivitäten der Rotkreuzhelfer. Sie betrachteten mit großer Neugier was passierte, so auch der fünfjährige Ubaid der mit seinen […]

Weiterlesen
Am 29.04.2010

Haiti: 100 Tage nach dem Erdbeben 2/2

André Hemping-Bovenkerk ist seit vier Wochen als Teamleiter der DRK-Basisgesundheitsstation in Port au Prince tätig. Zuvor war er für das Rote Kreuz bereits in unterschiedlichen Ländern, unter anderem in Indien und im Iran, im Einsatz und hat dort nach Erdbeben Hilfe geleistet. 100 Tage nach dem schweren Erdbeben in Haiti berichtet der Anästhesist über die […]

Weiterlesen