Foto: Sanitäter des Libanesischen Roten Kreuzes
Am 04.05.2020 von DRK-Team

Coronavirus im Libanon: Eindrücke von DRK-Mitarbeiterin Oana Bara

Oana ist seit knapp drei Jahren für das DRK im Libanon tätig und berichtet für uns als Kommunikationsdelegierte in Bild und Text aus unseren Projektländern in der ganzen Welt. Wir sprechen mit ihr über ihre persönliche Erfahrung inmitten einer Pandemie fernab von zu Hause und der Familie. Auch wollen wir wissen, wie die Situation im […]

Weiterlesen
Foto: Rotkreuzhelfer nehmen Wasserproben
Am 21.03.2019 von Benedikt Orlob

Bangladesch: Ein Labor für sauberes Wasser im Flüchtlingscamp

Anlässlich des Weltwassertags erinnert sich Benedikt Orlob an seine Zeit als DRK-Helfer in Bangladesch, in der er mithilfe eines kleinen Feldlabors die Abwasseraufbereitung im Camp für Geflüchtete aus Myanmar unterstützte. Ein Camp mit fast genauso vielen Einwohnern wie Düsseldorf. Die Menschen hier leben allerdings nur in einfachen Hütten, ohne Infrastruktur und mit etwas besseren Plumpsklos. […]

Weiterlesen
Foto: DRK-Mitarbeiterin erfrischt sich mit Wasser an einem neuen Brunnen in Uganda
Am 20.03.2019 von Antje Brack

Uganda: Wasser stellt Weichen

Gemeinsam mit Kolleginnen des Ugandischen Roten Kreuzes und des DRK-Generalsekretariats besuchte ich im Februar die ugandische Region Adjumani, 600 Kilometer nördlich der Hauptstadt Kampala, um mir ein Bild von den DRK-Projekten vor Ort zu machen. Eine Station meiner Reise war die kleine Gemeinde Aliwara, die einen Brunnen zur Gewinnung von frischem Wasser erhalten hat: Während […]

Weiterlesen
Am 18.02.2019 von Kristina Spaar

Sudan: Schulen für vertriebene Kinder

Im Sudan ist es immer heiß – wenn man von Europa kommt. Aber im Dezember ist es trotzdem kühler als im Mai. Deshalb herrschen im Nord-Darfur, im Westen des Sudans, angenehme 23 Grad Celsius, morgens… …Bis wir mit der Propellermaschine des Humanitären Flugdienstes der Vereinten Nationen (UNHAS) von Khartoum, der Hauptstadt Sudans, über zwei Zwischenstationen […]

Weiterlesen
Ismi erhält DRK-Hilfsgüter
Am 03.01.2019 von Oana Bara

Syrien: Ein Stück Würde in schwieriger Lage – Ismi bekommt Unterstützung

Geduldig steht die schmächtige Frau in der Schlange vor der Verteilstelle des Syrischen Arabischen Roten Halbmonds (SARC) in Damaskus. Die von SARC zuvor registrierten Familien erhalten je nach individuellem Bedarf Babykits (Windeln, Wundschutzcreme, etc.) oder spezielle Hygienekits, die z.B. Pflegecreme, Waschlotion sowie Inkontinenz-Einlagen oder Monatsbinden enthalten. Diese Artikel des täglichen Bedarfs, die mit finanzieller Unterstützung […]

Weiterlesen
Foto: kleines syrisches Mädchen lehnt sich auf Rotkreuz-Hilfsgüter und lächelt.
Am 11.03.2018 von Oana Bara

Syrien: „Wir sind unglaublich dankbar für die Unterstützung“

Wir treffen Hadija an einer Verteilung für Hilfsgüter in Aleppo. 2013 ist sie mit ihren zwei Söhnen und ihren Eltern in den Nordwesten Syriens, nach Lattakia, geflüchtet und vor einigen Monaten wieder zurückgekehrt. Bei der Verteilung haben wir die Gelegenheit mit ihr zu sprechen und aus erster Hand zu erfahren, wie es den betroffenen Menschen […]

Weiterlesen