Ein Junge in einem Flüchtlingslager in Cox's Bazar
Am 17.11.2017 von Christoph Hanger

Bangladesch: Die Größe der Camps hat mich umgeworfen

Aufgrund einer anhaltenden Fluchtbewegung steht die bangladeschische Region Cox’s Bazar im Fokus des weltweiten Interesses. Über 600.000 Menschen sind auf der Suche nach Zuflucht und Schutz von Myanmar nach Bangladesch geflohen. Das Ausmaß der Situation lässt sich nur schwer in Worte fassen. Christoph Hanger, Mitarbeiter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, war vier Wochen vor […]

Weiterlesen
Kind in Plastikbadewanne
Am 19.10.2017 von Ingy Sedky

Geflohen aus Rakka, gefangen in der Wüste – ohne ausreichend Wasser und Nahrung

Während nach UN-Schätzungen über 200.000 Menschen vor den Kämpfen um die syrische Stadt Rakka fliehen konnten, ist das Schicksal Tausender noch ungewiss, die in der Stadt eingeschlossen sind. Doch wie geht es den vielen Geflüchteten? Ingy Sedky vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz berichtet aus den Camps außerhalb der umkämpften Stadt. Der Blogbeitrag erschien zuerst auf […]

Weiterlesen
Foto: DRK-Mitarbeiterin übergibt Winterjacken an eine syrische Frau auf der Flucht.
Am 10.02.2016 von Melanie Plöger

Hilfe für Flüchtlinge im „Niemandsland“ zwischen Syrien und Jordanien

Im „Niemandsland“ – der entmilitarisierten Zone zwischen Syrien und Jordanien mitten in der Wüste – sitzen mehr als 20.000 syrische Flüchtlinge fest und warten auf Einlass nach Jordanien. Jordanien hat die Grenzen offiziell jedoch bereits vor langer Zeit geschlossen. Jeden Tag lässt die Regierung nur ca. 50 der bedürftigsten Flüchtlinge ins Land. Die große Mehrheit […]

Weiterlesen
Rot-Kreuz-Kolonne
Am 30.09.2014 von Andreas Kasseck

Rückkehr nach Gaza

Andreas Kasseck ist DRK-Programmkoordinator in Ramallah im Westjordanland. Lesen Sie, wie er den Gazastreifen und den Besuch bei den dortigen Kollegen vom Palästinenischen Roten Halbmond nach den letzten schweren Kämpfen erlebt hat.

Weiterlesen
Am 14.04.2014 von Andreas Kasseck

Palästina: Auf einen Besuch im Projekt

Als Länderreferentin für Nordafrika und den Nahen Osten bin ich für verschiedene Länder in der Region zuständig. Meine Arbeit findet von Berlin aus statt, aber einige Male im Jahr habe ich die Möglichkeit auf Dienstreise zu gehen und die Projekte zu besuchen.

Weiterlesen
Am 18.03.2011

Afghanistan: Die Kinderklinik von Kandahar

Von IKRK-Delegiertem Christian Schuh Seit über 5 Monaten arbeite ich für das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) als Kinderkrankenpfleger im südafghanischen Kandahar. Das IKRK unterstützt hier seit 15 Jahren das einzige Krankenhaus im Süden des Landes – das Mirwais Regional Hospital. Es verfügt über 350 Betten in der Kinderklinik, Chirurgie, Frauenheilkunde, Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, […]

Weiterlesen