Frau in Bangladesch holt Wasser an überfluteter Pumpe
Am 24.11.2021

Bangladesch im Klimawandel: So passen sich die Menschen an das steigende Wasser an

Dramatisch wirkt sich der Klimawandel auf die Bevölkerung der Küstenregionen in Bangladesch aus. Dort versuchen Millionen von Menschen, sich an die steigenden Fluten anzupassen, etwa indem sie von der Landwirtschaft auf Fischerei umsatteln. Viele haben bereits begonnen, ins Landesinnere umzuziehen, denn das steigende Wasser bedroht nicht nur Wohnungen und Lebensgrundlagen, sondern auch die Trinkwasserversorgung.  Renuka […]

Weiterlesen
Freiwillige des Philippinischen Roten Kreuzes
Am 25.02.2021 von DRK-Team

Philippinen: „Einfallsreich zu sein, das haben wir vom Roten Kreuz gelernt“

Vor einem Vierteljahr fegten die Super-Taifune Goni und Vamco über die Philippinen hinweg und zerstörten Häuser, Ernten und Existenzen. Das Philippinische Rote Kreuz war von Anfang an mit Tausenden Freiwilligen im Einsatz. Doch noch immer leben Familien in notdürftig reparierten Unterkünften oder Zelten und hoffen auf eine bessere Zukunft – auch Nomalyn Tenerife und Rene […]

Weiterlesen
Leben nach Goni
Am 19.02.2021 von DRK-Team

Philippinen: „Ich möchte unser Haus so umbauen, dass wir dort für immer bleiben können“

Rund drei Monate nachdem die Super-Taifune Goni und Vamco über die Philippinen hinwegfegten, sind Millionen betroffene Menschen beim Wiederaufbau ihrer Existenz. Goni, der weltweit heftigste Sturm des Jahres 2020, zerstörte am 1. November zum Beispiel Ackerland sowie Ernten und traf die Fischereiindustrie. Dennoch sind Millionen Menschen glücklich, dass sie überlebt haben, sie glauben an einen […]

Weiterlesen
Mosambik: Mutter mit Baby bei Hilfsgüterverteilung
Am 24.11.2020 von Quirina Kiesel

Mosambik: Humanitäre Hilfe für ein vergessenes Dorf

Die erste humanitäre Hilfe im mosambikanischen Muvoazi nach Wirbelsturm Idai – EU Aid Volunteer des DRK Quirina Kiesel war dabei und berichtet von ihren Erlebnissen. Es ist ein Tag der Freude für die Menschen in Muvoazi: Zum ersten Mal, nachdem der tropische Sturm Idai ihnen im März 2019 die Lebensgrundlage entriss, erhalten sie Unterstützung von […]

Weiterlesen
Foto: Betroffene von Idai
Am 25.05.2020 von Quirina Kiesel

Lebendige Erinnerungen an Idai, die größte Naturkatastrophe des Jahres 2019 in Mosambik

Im März 2019 traf der Zyklon Idai auf Mosambik und hinterließ ein nie dagewesenes Ausmaß an Zerstörung. Mehr als 1,8 Millionen Mosambikanerinnen und Mosambikaner waren von der Naturkatastrophe betroffen. 650 Menschen haben ihr Leben verloren. Das DRK leistet bis heute mit einem vom Auswärtigen Amt finanzierten Projekt Nothilfe in den betroffenen Regionen. Wir besuchten zwei […]

Weiterlesen
Foto: RK-Freiwillige in Australien im Gespräch mit einem Paar
Am 29.01.2020 von Susan Cullinan

Buschfeuer in Australien: Starke Willkommenskultur beim Roten Kreuz

Kempsey, ein großes Freigelände in New South Wales, zwischen Brisbane und Sidney, nahe der Südostküste Australiens: Normalerweise finden hier Viehausstellungen und Turniere statt. Während eine blutrote Sonne durch den Dunst aufsteigt, den der Rauch der Buschfeuer ringsum und der Staub der monatelangen Dürre erzeugt haben, begrüßen rund 170 Menschen den Tag. Es ist bereits fast […]

Weiterlesen